Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Meldungen, Finanzdienstleister
UmweltBank ersetzt Evergreen Solar im Nachhaltigkeitsindex GCX
Mit Wirkung zum 16. September gibt es eine Umstellung in der Zusammensetzung des Global Challenges Index (GCX) Wie die Börse Hannover als Initiatorin des Nachhaltigkeitsindex mitteilte, wird das insolvente US-Solarunternehmen Evergreen Solar aus dem Index entfernt und durch die Umweltbank aus Nürnberg ersetzt. Als Grund für den Ausschluss von Evergreen Solar nannte Dr. Sandra Lüth, Geschäftsführerin der Börsen Hamburg und Hannover, die mangelnde Marktkapitalisierung der Firma.
Die zum 16. September neu aufgenommene UmweltBank verpflichte sich gegenüber ihren Anlegern Kredite ausschließlich an umweltverträgliche Projekte zu vergeben und erhalte sich dabei über die eingesetzten Kontrollmechanismen ein hohes Maß an Transparenz, so Lüth. Zudem biete die Bank ausschließlich nachhaltige Anlageprodukte an. „Damit setzt die UmweltBank einen Maßstab für Klarheit und Offenheit im Bankensektor“, sagt Lüth. Dies qualifiziere das Kreditinstitut für die Aufnahme in den GCX.
Die Börse Hannover entwickelte und lacierte den GCX in Zusammenarbeit mit der Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research AG aus München. Der seit September 2007 laufende Index umfasst 50 Unternehmen, die nach Ansicht der Initiatoren substanzielle Beiträge zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen leisten. Darunter verstehen sie die Bekämpfung der Ursachen und Folgen des Klimawandels, die Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit Trinkwasser, ein nachhaltiger Umgang mit Wäldern, der Erhalt der Artenvielfalt und einen verantwortlichen Umgang mit der Bevölkerungsentwicklung.
UmweltBank AG: ISIN DE0005570808 / WKN 557080
Evergreen Solar ISIN US30033R3066 / WKN A1H5XE
Die zum 16. September neu aufgenommene UmweltBank verpflichte sich gegenüber ihren Anlegern Kredite ausschließlich an umweltverträgliche Projekte zu vergeben und erhalte sich dabei über die eingesetzten Kontrollmechanismen ein hohes Maß an Transparenz, so Lüth. Zudem biete die Bank ausschließlich nachhaltige Anlageprodukte an. „Damit setzt die UmweltBank einen Maßstab für Klarheit und Offenheit im Bankensektor“, sagt Lüth. Dies qualifiziere das Kreditinstitut für die Aufnahme in den GCX.
Die Börse Hannover entwickelte und lacierte den GCX in Zusammenarbeit mit der Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research AG aus München. Der seit September 2007 laufende Index umfasst 50 Unternehmen, die nach Ansicht der Initiatoren substanzielle Beiträge zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen leisten. Darunter verstehen sie die Bekämpfung der Ursachen und Folgen des Klimawandels, die Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit Trinkwasser, ein nachhaltiger Umgang mit Wäldern, der Erhalt der Artenvielfalt und einen verantwortlichen Umgang mit der Bevölkerungsentwicklung.
UmweltBank AG: ISIN DE0005570808 / WKN 557080
Evergreen Solar ISIN US30033R3066 / WKN A1H5XE