Nachhaltige Aktien, Meldungen

Umweltdienstleister meldet hohen EBIT-Verlust

Der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler Intersehroh SE aus Köln hat heute seinen Jahresabschluss 2009 veröffentlicht. Demnach betrug das Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern 17,40 Millionen Euro und blieb somit fast auf Vorjahresniveau (2008: 17,75 Millionen Euro).  Deutlicher fiel der Verlust beim Ergebnis vor Steuern  (EBIT) aus. Mit 3,81 Millionen Euro lag es 2,04 Millionen Euro unter dem des Vorjahres. Der konsolidierte Konzernumsatz lag mit 1,26 Milliarden Euro beinahe um die Hälfte niedriger der Vorjahrwert von 2,06 Milliarden Euro.

Interseroh stehe mit seinen Ergebnissen deutlich besser da als viele andere Marktteilnehmer, so Vorstandschef Dr. Axel Schweitzer. Wir waren so
erfolgreich, weil wir extrem schnell auf die Erfahrungen der wirtschaftlichen Abwärtsbewegung des vierten Quartals 2008 mit einem unfangreichen
Ergebnissicherungsprogramm reagiert haben“, bilanzierte Schweitzer.



Für 2010 gehe der Vorstand der Interseroh SE von weiterhin anspruchsvollen Märkten aus. „Die Wirtschaftskrise ist noch nicht vorbei“, unterstrich Schweitzer.  Interseroh ziele auf ein langfristig profitables Wachstum ab, das bedeute,  auf ein im Vergleich zum Umsatz überproportional wachsendes
Ergebnis. Vor allem durch die Beiträge des Ergebnissicherungs-programms erwarte der Konzern  ein Ergebnis vor Sonderfaktoren, das spürbar über dem
von 2009 liege. Das Ausmaß der Ergebnisverbesserung hänge jedoch ganz wesentlich von der Entwicklung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab, so
der Umweltdienstleister weiter.

Interseroh SE: ISIN DE0006209901 / WKN 620990

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x