Anleihen / AIF

Unabhängige Analysen: ECOanlagechecks prüfen Direktbeteiligungen an Solar-, Wasser- und Windkraftprojekten

Renditen von bis zu 6,0 Prozent pro Jahr bieten die nachhaltigen Direktbeteiligungsangebote, die ECOreporter.de im ersten Quartal ausführlich analysiert hat. Bei all diesen ECOanlagechecks ging es um Investitionen in erneuerbare Energie. Die Anbieter sammeln Kapital für Photovoltaik-, Wasser-, Windenergieprojekte in Deutschland und im Ausland. Einige dieser Angebote wurden mit dem ECOreporter-Siegel für Nachhaltige Geldanlagen ausgezeichnet.

Hier unsere seit Jahresbeginn veröffentlichten Analysen von nachhaltigen Direktbeteiligungsangeboten im Überblick:

Vier Prozent Zinsen pro Jahr stellt die Regensburger Lacuna Energie GmbH für ihre  Anleihe Lacuna Energieportfolio I  in Aussicht. Erste Investitionen in Wind- und Solarenergieprojekte wurden bereits getätigt. Der frei lesbare ECOanlagecheck erläutert Stärken und Schwächen dieses Anlageangebotes.

Die Bremer Energiekontor AG hat eine neue Windkraftanleihe auf den Markt gebracht. Während der Laufzeit steigt der Zins auf 5,5 Prozent an. Lesen Sie im ECOanlagecheck, warum die  StufenzinsAnleihe IX der Energiekontor  das ECOreporter-Siegel für Nachhaltige Geldanlagen trägt. Auch diese Analyse ist frei lesbar.

Die  RE07 Anleihe der Zukunftsenergien von reconcept  aus Hamburg soll Anlegern 5 Prozent Zinsen pro Jahr einbringen. Sie sammelt damit Kapital für deutsche Windkraftprojekte ein. Der ECOanlagecheck prüft die Chancen und nennt Risiken des Investments.

Eine Direktbeteiligung an deutschen Photovoltaikanlagen hat die facesso GmbH auf den Markt gebracht. Die Renditeprognose beträgt 4,6 Prozent pro Jahr. Was Anleger über die Beteiligung an der  7x7 Bürgerenergie I (Link entfernt)  GmbH & Co. KG wissen müssen, lesen Sie im frei lesbaren ECOanlagecheck.

6,0 Prozent Rendite pro Jahr bietet Leonidas Associates für ein neues Windkraft-Investment in Frankreich. Der ECOanlagecheck zeigt, wie sich die  geschlossene Beteiligung Leonidas Associates XVIII Wind  von den Vorgängerangeboten unterscheidet. 

Je nach Tranche 4 bzw. 5 Prozent Zinsen pro Jahr sollen Anleger für das Investment in die  Anleihe Kraftwerkspark III von Green City Energy  erhalten. Die Emittentin aus München hat bereits Windenergieprojekte in Deutschland erworben. Zudem investiert sie voraussichtlich in Wasserkraftwerke und in Solaranlagen. Ob die Investitionsstrategie überzeugt und warum die Anleihe das ECOreporter-Siegel für Nachhaltige Geldanlagen trägt, dies und mehr erfahren Sie im frei lesbaren ECOanlagecheck.

Eine Übersicht über all unsere  ECOanlagechecks (Link entfernt)  finden Sie  hier.

Auf einer Sonderseite informieren wir ausführlich über das strenge  ECOreporter-Siegel für Nachhaltige Geldanlagen (Link entfernt).
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x