Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
US-Energie-Unternehmen strebt Fusion mit Calpine Corp. an
Eine Energie-Hochzeit mit der kürzlich erst aus dem Bankrott-Status entlassenen Calpine Corp. wünscht sich das US-Energieunternehmen NRG Engergy Inc. Hierzu hat es Calpine am 14. Mai einen Fusionsvorschlag unterbreitet, den es nun offiziell bekräftigte. Demnach möchte NRG Energy alle Calpine-Aktien durch einen Aktientausch übernehmen. Für eine Calpine-Aktie sollen 0,534 NRG-Aktien getauscht werden, was zum Zeitpunkt des Angebots einen Preis von 23 Dollar je Calpine-Aktie bedeutete. Das Angebot enthielt damit eine Prämie von 16 Prozent auf den Calpine-Kurs vom 13. Mai. Bezogen auf den 30-Tage-Durchschnitt betrug die Prämie fast 20 Prozent.
NRG Energy legte eine Liste mit zehn Positiv-Punkten vor, die der Zusammenschluss bewirken würde. Neben allgemeinen Synergieeffekten kämen demnach vor allem Skaleneffekte zum Tragen. Außerdem könnten Steuervorteile von Calpine, die das Unternehmen allein voraussichtlich nicht nutzen könnte, realisiert werden, heißt es in der Auflistung. Durch seine Größe könnte das Gemeinschaftsunternehmen in die Indizes S&P 500 und Dow Jones 30 aufgenommen werden, spekuliert NRG. Die fusionierten Unternehmen kämen demnach auf vier regionale Geschäftszweigen mit jeweils acht Gigawatt Kapazität.
Die Calpine-Aktie gewann heute morgen in Berlin 7,54 Prozent auf 14,55 Euro (8:42 Uhr). An der Nasdaq war das Papier gestern mit einem Plus von 8,08 Prozent bei 23,00 Dollar aus dem Handel gegangen.
Calpine Corp. ISIN US1313471062 / WKN 902918
NRG Energy legte eine Liste mit zehn Positiv-Punkten vor, die der Zusammenschluss bewirken würde. Neben allgemeinen Synergieeffekten kämen demnach vor allem Skaleneffekte zum Tragen. Außerdem könnten Steuervorteile von Calpine, die das Unternehmen allein voraussichtlich nicht nutzen könnte, realisiert werden, heißt es in der Auflistung. Durch seine Größe könnte das Gemeinschaftsunternehmen in die Indizes S&P 500 und Dow Jones 30 aufgenommen werden, spekuliert NRG. Die fusionierten Unternehmen kämen demnach auf vier regionale Geschäftszweigen mit jeweils acht Gigawatt Kapazität.
Die Calpine-Aktie gewann heute morgen in Berlin 7,54 Prozent auf 14,55 Euro (8:42 Uhr). An der Nasdaq war das Papier gestern mit einem Plus von 8,08 Prozent bei 23,00 Dollar aus dem Handel gegangen.
Calpine Corp. ISIN US1313471062 / WKN 902918