Erneuerbare Energie

US-Energiebehörde fördert Umwelttechnologie-Projekte mit 90 Millionen Dollar

Für Anreize zur Weiterentwicklung von Windkraft, Geothermie und Elektrofahrzeugen stellt die US-Energiebehörde 90 Millionen Dollar zur Verfügung. Das geht aus US-Medienberichten hervor.

43 Millionen Dollar sind für 41 Offshore-Projekte in 20 US-Bundesstaaten in den kommenden fünf Jahren vorgesehen. Dabei soll insbesondere die Entwicklung von kostengünstigen Komponenten vorangetrieben werden. 38 Millionen Dollar sind für Geothermie reserviert. Hier sollen 32 Projekte in 14 Bundesstaaten gefördert werden. Dabei geht es um neue Methoden, Resourcen zu finden und zu beurteilen.

Im Bereich der Elektromobilität sollen 8,5 Millionen Dollar für Plug-In-Fahrzeuge und für Ladestationen an Kommunen zur Verfügung gestellt werden. Für die Fahrzeugentwicklung erhalten Hochschulen 6,4 Millionen Dollar. Gefördert werden die Bereiche Hybridantriebe, Speichertechnik und Leichtbaumaterialien.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x