Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
US-Gericht stellt Abengoa SA unter Gläubigerschutz
Der spanische Mischkonzern Abengoa SA aus Sevilla steht nun auch in den USA offiziell unter Gläubigerschutz. Ein Gericht in Delaware gab dem Antrag statt. Die betroffenen Großgläubiger hatten versucht, den Gerichtsentscheid zu vermeiden.
Die Gläubiger eines Green Bonds von Abengoa SA, dessen Kapital für den Bau von Erneuerbare-Energie-Anlagen in Spanien gedacht waren, haben einem Medienbericht zufolge eine juristische Niederlage erlitten. Das Gericht hat Abengoa SA unter Gläubigerschutz nach Chapter 15 gestellt. Das schreibt der Brancheninformationsdienst pv-tech.org. Chapter 15 steht im US-Insolvenzrecht für Auslandsgesellschaften.
Dem Bericht zufolge fühlten sich die Green-Bond-Gläubiger im laufenden Insolvenzverfahren benachteiligt, weil die Abengoa-Führung ihre Gespräche mit den Schlüsselinvestoren in Europa geführt habe. Über die Anleihe hatte Abengoa 250 Millionen Dollar in den USA eingeworben.
Abengoa SA hat einen Schuldenberg von knapp 9,4 Milliarden Euro angehäuft. Der Konzern befindet sich im vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Management ringt mit seinen Geldgebern um einen Sanierungsplan, der die Eröffnung eines regulären Insolvenzverfahrens abwenden soll. Dabei hatten die Verantwortlichen zuletzt Fortschritte erzielt (mehr dazu lesen Sie hierund hier ).
Abengoa SA: ISIN ES0105200416 / WKN 904239
Die Gläubiger eines Green Bonds von Abengoa SA, dessen Kapital für den Bau von Erneuerbare-Energie-Anlagen in Spanien gedacht waren, haben einem Medienbericht zufolge eine juristische Niederlage erlitten. Das Gericht hat Abengoa SA unter Gläubigerschutz nach Chapter 15 gestellt. Das schreibt der Brancheninformationsdienst pv-tech.org. Chapter 15 steht im US-Insolvenzrecht für Auslandsgesellschaften.
Dem Bericht zufolge fühlten sich die Green-Bond-Gläubiger im laufenden Insolvenzverfahren benachteiligt, weil die Abengoa-Führung ihre Gespräche mit den Schlüsselinvestoren in Europa geführt habe. Über die Anleihe hatte Abengoa 250 Millionen Dollar in den USA eingeworben.
Abengoa SA hat einen Schuldenberg von knapp 9,4 Milliarden Euro angehäuft. Der Konzern befindet sich im vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Management ringt mit seinen Geldgebern um einen Sanierungsplan, der die Eröffnung eines regulären Insolvenzverfahrens abwenden soll. Dabei hatten die Verantwortlichen zuletzt Fortschritte erzielt (mehr dazu lesen Sie hierund hier ).
Abengoa SA: ISIN ES0105200416 / WKN 904239