Nachhaltige Aktien, Meldungen

Veränderungen im Vorstand der solarcomplex AG

Die solarcomplex AG betreibt zahlreiche Erneuerbare-Energien-Anlagen und mehrere Nahwärmenetze im Bodenseeraum und im Schwarzwald. Wie sie mitteilt, wird ihr Vorstand zum Jahreswechsel aufgestockt. Zudem hat sie Betreibergesellschaften gegründet.

Die solarcomplex AG aus Singen wird am dem 1. Januar 2016 von einem dreiköpfigen Vorstand geleitet. Wie das nicht börsennotierte Unternehmen mitteilt, bleibt Bene Müller Vorstand Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit, er sei zukünftig Sprecher des Vorstands. Daneben werde der frühere Aufsichstrat Florian Armbruster Vorstand Verwaltung und Eberhard Banholzer, bisher Leiter der Planungsabteilung, werde Vorstand Technik. Der bisherige Vorstand Achim Achatz hatte bereits vor längerem seinen Rücktriit zum Jahresende 2015 angekündigt.

Zudem gab die solarcomplex AG bekannt, dass sie mit den Stadtwerken Sigmaringen eine gemeinsame Betreibergesellschaft für Wärmenetze gegründet hat. An der "NRS Nahwärmegesellschaft Region Sigmaringen mbH" übernehmen demnach beide Partner jeweils 50 Prozent der Gesellschaftsanteile und stellen jeweils einen Geschäftsführer. Als erstes Projekt sei ein Wärmenetz in Veringendorf geplant. Gemeinsam mit zehn weiteren Gesellschaften hat die solarcomplex AG zudem eine Betreibergesellschaft für den Windpark Verenafohren gegründet. Die Hegauwind GmbH & Co KG Verenafohren werde mit einem Eigenkapital von gut fünf Millionen Euro ausgestattet, teilte solarcomplex dazu mit. Nach ihren Angaben sehen die Planungen vor, dass der Windpark im ersten Quartal 2017 in Betrieb geht.

Das Unternehmen aus Singen hat mehrere Aktienemissionen durchgeführt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir hatten ein solches Angebot im Oktober 2014 in einem  ECOanlagecheck  ausführlich analysiert.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x