Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Veranstaltungshinweis: CEP® Clean Tech Power 2009 startet Ende Januar
In der Landesmesse Stuttgart findet vom 29. bis 31. Januar 2009 zum zweiten Mal die CEP® Clean Tech Power statt. Die Veranstaltung informiert laut den Initiatoren „in kompetenter Weise mit umfassendem Know-how aus sämtlichen Bereichen der erneuerbaren Energien und des energieeffizienten Bauen & Sanierens“. Das Themenspektrum reicht von Photovoltaik und Solarthermie über Geothermie, Wärmepumpe, Kraft-Wärme-Kopplung, Biomasse, Stirling, Heizen mit Holz bis hin zu Energiedienstleistungen. Ausstellungsschwerpunkt ist das Thema Bauen & Sanieren.
Im Rahmen der Ausstellung sollen viele Aktionen durchgeführt werden, beispielsweise ein Messebereich unter dem Motto „Passivhaus fühlen“. Hier werden die einzelnen Bereiche des Passivhauses anhand von Exponaten den Besuchern fühlbar und begreifbar gemacht. Weiterhin kündigen die Veranstalter eine Sonderschau für Photovoltaik und Solarthermie geben. Am Sonnendach werde die komplette Prozesskette der Photovoltaik und Solarthermie anhand von Live-Installationen dargestellt.
Im Rahmen der Messe finden verschiedene Fachtagungen zu unterschiedlichen Themen wie Bauen & Sanieren, Bioenergie, Solar, Geothermie sowie dezentrale Energiesysteme statt. Erstmalig soll es auch zwei Ausstellerforen geben, in denen die Aussteller Kurzvorträge halten und ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. In den Ausstellerforen können sich Besucher zusätzlich kostenlos informieren.
Die Messe ist Donnerstag und Freitag von 09 bis 18 Uhr und Samstag von 09 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet Donnerstag und Freitag 15,- EUR, ermäßigt 12,- EUR und Samstag 10,- EUR, ermäßigt 7,- EUR. Weitere Informationen zur Messe, den Kongressen und dem Rahmenprogramm gibt es unter: www.cep-expo.de.
Im Rahmen der Ausstellung sollen viele Aktionen durchgeführt werden, beispielsweise ein Messebereich unter dem Motto „Passivhaus fühlen“. Hier werden die einzelnen Bereiche des Passivhauses anhand von Exponaten den Besuchern fühlbar und begreifbar gemacht. Weiterhin kündigen die Veranstalter eine Sonderschau für Photovoltaik und Solarthermie geben. Am Sonnendach werde die komplette Prozesskette der Photovoltaik und Solarthermie anhand von Live-Installationen dargestellt.
Im Rahmen der Messe finden verschiedene Fachtagungen zu unterschiedlichen Themen wie Bauen & Sanieren, Bioenergie, Solar, Geothermie sowie dezentrale Energiesysteme statt. Erstmalig soll es auch zwei Ausstellerforen geben, in denen die Aussteller Kurzvorträge halten und ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. In den Ausstellerforen können sich Besucher zusätzlich kostenlos informieren.
Die Messe ist Donnerstag und Freitag von 09 bis 18 Uhr und Samstag von 09 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet Donnerstag und Freitag 15,- EUR, ermäßigt 12,- EUR und Samstag 10,- EUR, ermäßigt 7,- EUR. Weitere Informationen zur Messe, den Kongressen und dem Rahmenprogramm gibt es unter: www.cep-expo.de.