Erneuerbare Energie

Veranstaltungshinweis: Was ändert sich mit der Novelle des EEG?

Informationen zu wichtigen Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bietet die Oldenburger ForWind-Academy mit zwei Veranstaltungen im November. Bei einem Fachseminar „Was bringt das neue EEG?“ am 19. November 2008 in Bremen erläutert laut einer Meldung des Unternehmen Rechtsanwalt Dr. Jan
Reshöft die branchenrelevanten Regelungen des Gesetzes. Der Jurist werde mit Gästen diskutieren, eingeladen sind demnach Eberhard Holstein, Vattenfall Europe Sales GmbH, Dr. Matthias Lange, energy & meteo systems GmbH und Dr. Frank Sensfuß, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung.

Am 25. und 26. November 2008 geht es in Bremen um die technischen Mindestanforderungen des neuen EEG 2009. Prof. Dr. Detlef Schulz von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg werde die Neuerungen bei dem zweitägigen Fachseminar „Netzanschlusseigenschaften von Windenergieanlagen“ erörtern, so die Meldung. Weitere Referenten werden demnach Holger Kühn von E.ON Netz und Christian Nath, Germanischer Lloyd Industrial Services GmbH, sein.

Anmeldefrist ist der 12. November 2008.

Die ForWind-Academy ist ein Gemeinschaftsprojekt von ForWind, dem Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg und Hannover, und der Overspeed GmbH & Co. KG.

Homepage: www.forwind-academy.com

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x