Nachhaltige Aktien, Meldungen

Verbesserte Zahlen: Precious Woods optimistisch für 2016

Die Rückkehr in schwarze Zahlen ist der Precious Woods Holding AG gelungen. Dank einer Kapitalerhöhung konnte die Tropenholzspezialistin aus Zug in der Schweiz zudem ihre Schulden deutlich abbauen. Im laufenden Jahr ist eine weitere Kapitalmaßnahme geplant.

Precious Woods produziert in Gabun und Brasilien Holz auf FSC-zertifizierten Anbauflächen. Ihre Bilanzen veröffentlicht die Precious Woods AG traditionell in US-Dollar. Neuesten Zahlen zufolge erzielte die Precious Woods AG 2015 trotz eines Umsatzrückgangs wieder einen Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT). Das hat die Unternehmensführung jetzt bekannt gegeben. Demnach sank der Nettoumsatz des Gesamtjahres zwar um 5,7 Prozent auf 44,4 Millionen Dollar. Zugleich aber erzielte der Holzproduzent 1,1 Millionen Dollar EBIT. Im Vorjahr hatte Precious Woods noch 4,1 Millionen Dollar EBIT-Verlust ausgewiesen. Und auch in den Jahren vor 2014 hatte Precious Woods oft tiefrote Bilanzen veröffentlichen müssen.

Allerdings zeichnete sich der Aufwärtstrend schon im ersten Halbjahr ab (mehr  lesen). Die Positiventwicklung führt der Verwaltungsratspräsident Ernst A. Brugger auf „operative Verbesserungen“ sowohl in Brasilien als auch in Gabun zurück. Diese hätten den Geldzufluss (Cash Flow) deutlich verbessert, so Brugger. „Obwohl der Markt für Schnittholz im Jahr 2015 unter Druck geraten ist, erwarten wir für 2016 eine weitere Umsatz- und Profitabilitätssteigerung“, gibt sich Brugger für die nächste Zukunft optimistisch. Die operativen Verbesserungen und Reorganisationen der vergangenen Jahre „stellen eine ausgezeichnete Ausgangslage für die Zukunft von Precious Woods dar“, so der Präsident des Verwaltungsrats weiter.

Schuldenabbau dank Kapitalmaßnahmen

Verbessert hat Precious Woods Brugger zufolge auch die Finanzlage insgesamt. Zum einen seien kurzfristige Kredite fristgerecht verlängert worden. Zum anderen habe Precious Woods seine Schulden deutlich reduzieren können. Gelungen sei dies dank einer erfolgreichen Kapitalerhöhung im Gegenwert von 8,2 Millionen Schweizer Franken. Das entspricht umgerechnet rund 8,5 Millionen Dollar oder 7,7 Millionen Euro. Zudem flossen Precious Woods 3,7 Millionen CHF (3,8 Millionen Dollar oder 3,4 Millionen Euro) frisches Kapital zu. Diese Finanzspritze kam von Gläubigern, die ihre Darlehen in Aktien getauscht haben. Konkret tauschten diese Investoren Darlehen im Wert von 4,5 Millionen CHF (4,6 Millionen Dollar oder 4,2 Millionen Euro) gegen Aktien. Um diese Entwicklung fortzuführen, will Precious Woods 2016 erneut neue Aktien ausgeben und das Kapital damit erhöhen. Dies werde auf der nächsten Generalversammlung beantragt, kündigte der Verwaltungsrat an.

FSC-Audits erfolgreich

Ökologische Nachhaltigkeit bei der Holzproduktion ist Precious Woods nach eigener Darstellung ein Kernanliegen. Beide Tochtergesellschaften in Gabun und in Brasilien hätten ihre FSC-Audits „mit Bestnoten“ bestanden, teilt das Unternehmen jetzt mit.

Die Aktie von Precious Woods war lange im Swiss Exchange gelistet. Inzwischen wird sie allerdings lediglich noch außerbörslich gehandelt. Das findet im sogenannten OTC-Handel (OTC steht für Over-The-Counter) der Züricher Kantonalbank statt. Die Handelsplattform heißt „ZKB KMUX“ Aktionäre können Verkauf oder Kauf beispielsweise über ihre Hausbanken veranlassen.

Precious Woods: ISIN CH0013283368 / WKN 982280
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x