Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen

Verkaufsempfehlung für Aktie von Tesla Motors

Nach einem lang anhaltenden und spektakulären Anstieg hat die Aktie von Tesla Motors in den letzten drei Monaten stark verbilligt. Seit dem 8. März hat sie im Xetra etwa ein Viertel ihres Wertes eingebüßt. ECOreporter.de hatte wiederholt vor der Gefahr eines starken Kursrückschlages gewarnt (zum Beispiel  hier). Allein heute verlor der Anteilsschein fast sechs Prozent, nachdem die kalifornische Produzentin von Elektrosportwagen einen Quartalsverlust bekannt gegeben hat. Mit knapp 136 Euro notiert die Aktie heute um 11 Uhr aber auf Jahressicht immer noch um rund 212 Prozent im Plus.

Das Unternehmen aus dem kalifornischen Palo Alto gab für das 1. Quartal 50 Millionen Dollar Verlust bekannt, nach elf Millionen Dollar Gewinn im Vorjahreszeitraum und trotz eines um zehn Prozent auf 620 Millionen Dollar erhöhten Umsatzes. Tesla erkläre dies mit stark gestiegenen Investitionen, etwa in die Entwicklung neuer Fahrzeuge und in den internationalen Vertrieb. Vor einem Jahr hatte der erste Quartalsgewinn von Tesla eine lang anhaltende Kurseuphorie ausgelöst. Nun scheint allmählich Ernüchterung einzukehren.

Zumal der Absatz von Tesla-Fahrzeugen ins Stocken geraten ist. Der Umsatz verbesserte sich um zehn Prozent auf 620 Millionen Dollar. Das Unternehmen lieferte im Quartal 6.457 Model S aus, nach 6.892 Autos im vorangegangenen Quartal. Im laufenden Quartal soll der Absatz des Model S auf 7.500 Fahrzeuge wachsen. Für das Gesamtjahr strebt Tesla den Verkauf von 35 000 seiner hochpreisigen Elektrosportwagen an. Zugleich werde das Unternehmen weiter stark investieren, unter anderem in den Aufbau einer Batteriefabrik.

ECOreporter.de geht davon aus, dass die hohen Investitionen in zukünftiges Wachstum auch im Gesamtjahr die Zahlen von Tesla belasten werden. Das dürfte immer mehr Aktionäre dazu anregen, die enormen Kursgewinne des letzten Jahres zu Geld zu machen und die Beteiligung zu verringern. Angesichts der drohenden weiteren  Kurskorrekturen bekräftigen wir unsere Empfehlung, die Tesla-Aktie zu verkaufen. Nur Anleger mit einem sehr weiten Kurshorizont sollten weiter auf das Unternehmen setzen, dessen langfristige Zukunftschancen weiter sehr gut sind, aber eben mit etlichen Risiken behaftet.

Tesla Motors Inc.: ISIN US88160R1014 / WKN A1CX3T
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x