Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Verkehrstelematispezialistin IVU meldet Vertriebserfolg
Einen Auftrag zur Lieferung von Soft- und Hardware für ein Fahrgastinformationssystem hat die IVU Traffic Technologies AG aus Berlin erhalten. Mehr als 200 Busse des Verkehrsunternehmens Rhenus Veniro GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Moers sollen umgerüstet werden. Dieser private ÖPNV-Betreiber gehört zur Rethmann/Rhenus-Gruppe, die im öffentlichen Personen-Nahverker an zehn Standorten in Deutschland vertreten ist.
Bestellt worden sei ein so genanntes ITCS-System, das neben Fahrgastinformationen auch Komponenten zur Betriebslenkung und zum Ticketverkauf beinhalte. Die Aufrüstungsmaßnahme werde mit Finanzmitteln der Landesregierung unterstützt, so die IVU weiter.
Die Berliner haben unlängst ihre vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2013 bestätigt. IVU hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres sowohl Umsatz als auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbessern können. Der Quartalsumsatz stieg auf Jahressicht um 5,3 Prozent auf 8,3 Millionen Euro nach 7,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Dennoch verharrt die Spezialistin für Verkehrstelematik in der Verlustzone. Für das erste Vierteljahr 2013 schlugen 585.000 Euro Verlust zu Buche, Im Vorjahreszeitraum waren es noch 625.000 Euro gewesen. Unterm Strich blieb damit ein Konzernfehlbetrag von 658.000 Euro. Im Vorjahresquartal hatte IVU hier noch 679.000 Euro Verlust auf Konzernebene ausgewiesen.
IVU Traffic Technologies AG: ISIN DE0007448508 / WKN 744850
Bestellt worden sei ein so genanntes ITCS-System, das neben Fahrgastinformationen auch Komponenten zur Betriebslenkung und zum Ticketverkauf beinhalte. Die Aufrüstungsmaßnahme werde mit Finanzmitteln der Landesregierung unterstützt, so die IVU weiter.
Die Berliner haben unlängst ihre vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2013 bestätigt. IVU hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres sowohl Umsatz als auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbessern können. Der Quartalsumsatz stieg auf Jahressicht um 5,3 Prozent auf 8,3 Millionen Euro nach 7,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Dennoch verharrt die Spezialistin für Verkehrstelematik in der Verlustzone. Für das erste Vierteljahr 2013 schlugen 585.000 Euro Verlust zu Buche, Im Vorjahreszeitraum waren es noch 625.000 Euro gewesen. Unterm Strich blieb damit ein Konzernfehlbetrag von 658.000 Euro. Im Vorjahresquartal hatte IVU hier noch 679.000 Euro Verlust auf Konzernebene ausgewiesen.
IVU Traffic Technologies AG: ISIN DE0007448508 / WKN 744850