Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Verteilnetzbetreiber verbucht starken Zuwachs der Photovoltaik
Die Verteilnetzbetreiber der RWE Deutschland AG haben in 2010 knapp 50 Prozent mehr Anlagen zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien an das Stromnetz angeschlossen als im Jahr zuvor. Wie die Muttergesellschaft RWE AG aus Essen bekannt gab, erhöhte sich die Anzahl der Anlagen um rund 60.000 auf knapp 180.000 Anlagen zum Jahresende 2010. Dabei entfielen mit knapp 170.000 Einheiten rund 95 Prozent aller Grünstrom-Anlagen im Verteilnetzgebiet von RWE Deutschland auf Photovoltaik. Für das laufende Jahr rechnet RWE mit dem Anschluss von weiteren 60.000 Anlagen. Die insgesamt installierte Grünstrom-Leistung im Verteilnetzgebiet von RWE Deutschland bezifferte der Energiekonzern für 2010 mit rund 12.000 Megawatt.