Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vertriebserfolg für SMA Solar Technology AG

Die hessische SMA Solar Technology AG, die Wechselrichter für Solarprojekte herstellt, meldet einen Vertriebserfolg in Kanada. Wir veröffentlichen die Mitteilung des Unternehmens hierzu im Original.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Niestetal/Toronto – Die kanadische Auslandsgesellschaft der SMA Solar Technology AG, SMA Canada, wird Zentral-Wechselrichter für das größte PV-Kraftwerk in Kanada liefern. Nach der Fertigstellung der 100-Megawatt-Anlage in Haldimand County, Ontario, wird der SMA Service zusätzlich für zehn Jahre die operative Betriebsführung für den Betreiber Grand Renewable Solar LP übernehmen.

„Der nordamerikanische Markt gehört zu den wichtigsten PV-Märkten weltweit. Der Auftrag von Grand Renewable Solar LP zur Lieferung von 130 Zentral-Wechselrichtern und zur Übernahme der operativen Betriebsführung der 100-Megawatt Anlage in Ontario ist ein weiterer Beweis für die herausragende internationale Positionierung von SMA als wichtiger Partner für Projektentwickler im Großanlagensegment“, erklärt SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon.   

Die Auslieferung der 130 Zentral-Wechselrichter vom Typ Sunny Central 800CP-US wird Anfang 2014 beginnen. Mit einem Wirkungsgrad von 98,7 Prozent sorgen die Wechselrichter für höchste Effizienz und Rentabilität der Anlage – auch unter widrigen klimatischen Bedingungen. Darüber hinaus übernehmen die Geräte wichtige Netzmanagementfunktionen.

Neben der Lieferung der Wechselrichter hat Grand Renewable Solar LP SMA für zehn Jahre mit der operativen Betriebsführung des kompletten PV-Kraftwerks beauftragt. Dieser Rundum-Service von SMA umfasst nicht nur die Wechselrichter, sondern auch die Mittelspannungskomponenten, Module, Gestelle, sämtliche Verkabelung sowie die Vegetation und Umzäunung der Anlage. Zu den Serviceleistungen gehören unter anderem Reparatur, Geräteaustausch sowie Sichtprüfungen und Wartungen. Damit garantiert SMA dem Anlagenbetreiber  einen jederzeit reibungslosen Anlagenbetrieb sowie höchste Performance und Planungssicherheit.


Über SMA
Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,5 Mrd. Euro im Jahr 2012 Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Solarstromanlage, und bietet als Energiemanagement-Konzern innovative Schlüsseltechnologien für künftige Energieversorgungsstrukturen an. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel und ist international in 21 Ländern vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit mehr als 5 000 Mitarbeiter. SMA produziert ein breites Spektrum von Wechselrichter-Typen, das geeignete Wechselrichter für jeden eingesetzten Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von Photovoltaikanlagen bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl Wechselrichter für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen als auch für Inselsysteme. SMA kann damit für alle Größenklassen und alle Anlagentypen die technisch optimale Wechselrichter-Lösung anbieten. Seit 2008 ist die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet. SMA wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre herausragenden Leistungen als Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte 2011 und 2012 beim bundesweiten Wettbewerb „Great Place to Work®“ den ersten Platz und 2013 den vierten Platz.


SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany

Leitung Unternehmenskommunikation:
Anja Jasper
Tel. +49 561 9522-2805
[email protected]

Kontakt Investor Relations:
Julia Damm
Manager Investor Relations
Tel. +49 561 9522-2222
Fax +49 561 9522-2223
[email protected]
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x