Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vestas-Aktie: 270-Megawatt-Auftrag für Vestas aus Australien

Großauftrag für einen australischen Windpark: Vestas, Windkraftanlagen-Hersteller aus Dänemark, soll Windräder mit einer Gesamtkapazität von 270 Megawatt (MW) für das Projekt "Sapphire Wind Farm" liefern. Der Standort befindet sich nahe der Stadt Glen Innes im Bundesstaat New South Wales. Auftraggeber ist die australische SWF Nominees Pty, die von CWP Renewables und der Investmentfirma Partners Group geführt wird.


Vestas liefert insgesamt 75 Turbinen: Deren Installation und Inbetriebnahme ist für das zweite Halbjahr 2018 vorgesehen und wird ebenfalls von Vestas durchgeführt. Zudem soll der Windkraftanlagen-Hersteller alle Serviceleistungen im Rahmen eines zehnjährigen Active Output Management 4000 (AOM4000) Vertrags übernehmen.

Die Geschäfte für Vestas laufen gut, davon können auch die Aktionäre profitieren.  Allerdings sind trotz des hohen Auftragsbestand bei der Vestas-Aktie Kursrisiken möglich (wir hatten über die Gründe berichtet).  In den vergangenen drei Monaten hat die Aktie im Tradegate fast 27 Prozent verloren und notiert derzeit bei rund 54,1 Euro (Stand 12.12., 9:34 Uhr), auf Jahressicht verlor die Windaktie um etwa 12 Prozent. Jedoch spricht vieles auf lange Sicht für weitere Kurszuwächse.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x