Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vestas erhält Großauftrag aus Polen – Sorge ums US-Geschäft

Der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas meldet einen Auftrag aus Polen. Auftraggeber ist die Aldesa Nowa Energia Sp. z o.o., eine Tochtergesellschaft der spanischen Aldesa Group. An sie soll Vestas ab dem zweiten Quartal 2013 Windturbinen mit einer Gesamtkapazität von 40 Megawatt (MW) nach Wicko in Pommern liefern. Der Auftrag umfasst Lieferung und Einrichtung der Turbinen sowie den Instandhaltungs-Service für drei Jahre. Der fertig errichtete Windpark  bei Wicko wird der Tauron Polska Energia S.A. gehören.

In den USA befürchtet Vestas einen Zusammenbruch des Windmarktes im kommenden Jahr. Denn die in diesem Jahr auslaufenden Steuervorteile für Windenergie werden nicht verlängert. Hierbei handelt es sich um den so genannten Production Tax Credit (PTC), eine Steuergutschrift von 2,2 US-Cent pro produzierter Kilowattstunde Windstrom. Der PTC richtet sich an Betreiber von Windkraftanlagen. Hier bemisst sich die gesamte Höhe des Steuernachlasses nach der jährlichen Produktion von Windstrom.

Neben dem PTC macht auch der Investment Tax Credit (ITC) Windkraftprojekte für Betreiber und Investoren attraktiv. Der ITC ermöglicht üppige Steuernachlässe, deren Umfang sich nach der Größe des Investments in ein Windkraftprojekt richtet. Diese Fördermaßnahme läuft noch bis 2016.

Vestas verfügt über Produktionskapazitäten in den USA, dem derzeit zweitgrößten Windmarkt der Welt. Der Windturbinenbauer erwartet einen starken Rückgang der Nachfrage und erwägt nun den Abbau von 1.600 Stellen. US-Präsident Barack Obama hatte die Grünstromförderung über Tax Credits ausgebaut, benötigt für die Verlängerung des PTC die Zustimmung des Kongresses. In dessen einer Kammer, dem  von den Republikanern dominierte Repräsentantenhaus, gilt dies zumindest für die Zeit des bis November laufenden Wahlkampfes als ausgeschlossen.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x