Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Vestas erreicht wieder die Gewinnzone - Prognose bestätigt
Der dänische Windkraftanlagenbauer Vestas hat im ersten Halbjahr den Umsatz gesteigert und wieder einen Gewinn erwirtschaftet. Dies geht aus der jüngsten Bilanz des Unternehmens hervor. Demnach stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 31 Prozent auf 2,46 Milliarden Euro, der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) auf acht Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte Vestas 219 Millionen Euro Verlust verbucht.
In den ersten sechs Monaten 2011 gingen laut Vestas Aufträge für Anlagen mit 2.895 Megawatt (MW) Leistung im Wert von acht Milliarden Euro ein. Das Unternehmen in Randers geht weiterhin von einem Jahresumsatz in Höhe von sieben Milliarden Euro und einem ausgeglichenen Jahresergebnis aus. Dabei soll eine operative Marge von sieben Prozent erreicht werden.
Der britische Renewable Energy Generation Limited (REG) hat bei Vestas fünf Anlagen mit je zwei MW für ein Projekt in Yorkshire bestellt. Die Anlagen sollen im ersten Halbjahr 2012 in Betrieb gehen.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
In den ersten sechs Monaten 2011 gingen laut Vestas Aufträge für Anlagen mit 2.895 Megawatt (MW) Leistung im Wert von acht Milliarden Euro ein. Das Unternehmen in Randers geht weiterhin von einem Jahresumsatz in Höhe von sieben Milliarden Euro und einem ausgeglichenen Jahresergebnis aus. Dabei soll eine operative Marge von sieben Prozent erreicht werden.
Der britische Renewable Energy Generation Limited (REG) hat bei Vestas fünf Anlagen mit je zwei MW für ein Projekt in Yorkshire bestellt. Die Anlagen sollen im ersten Halbjahr 2012 in Betrieb gehen.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769