Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Vestas profitiert erneut von chinesischer Nachfrage
Zwei neue Aufträge eines unabhängigen chinesischen Energieproduzenten hat die dänische Vestas Wind Systems A/S verbucht. Wie das Unternehmen aus Randers mitteilt, soll es Windkraftanlagen mit insgesamt 75 Megawatt für zwei verschiedene Projekte liefern. Der erste Windpark in der Provinz Shandong soll sieben Windräder mit je 1,8 Megawatt und sechs Windräder mit zwei Megawatt erhalten. Der zweite Windpark in der Provinz Guandong soll 25 Windräder mit je zwei Megawatt Leistung umfassen. Die Vereinbarung beinhaltet die Lieferung und Errichtung der Windräder sowie einen zweijährigen Service- und Wartungsvertrag.
Bei dem Auftraggeber handele es sich um einen Großkunden, der nicht genannt werden wolle, heißt es weiter. Vestas hofft, die Geschäftsbeziehung weiter ausbauen zu können.
Erst vor wenigen Tagen hatte das Unternehmen einen weiteren Vertriebserfolg in China erzielt (wir
berichteten).
Vestas Wind Systems A/S: WKN 913769 / ISIN DK0010268606
Bei dem Auftraggeber handele es sich um einen Großkunden, der nicht genannt werden wolle, heißt es weiter. Vestas hofft, die Geschäftsbeziehung weiter ausbauen zu können.
Erst vor wenigen Tagen hatte das Unternehmen einen weiteren Vertriebserfolg in China erzielt (wir

Vestas Wind Systems A/S: WKN 913769 / ISIN DK0010268606