Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vestas punktet erneut in Argentinien – Wind-Aktie im Zenit

Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen weiteren Großauftrag aus Argentinien erhalten. Erst am Vortag hatte das dänische Unternehmen über eine Order über 220 Megawatt (MW) aus dem lateinamerikanischen Land informiert (mehr darüber erfahren Sie in unserer  Meldung über Vertriebserfolge von Vestas).  

Der neue Auftrag stammt von der einheimischen Aluar Aluminio Argentino S.A.I.C. Diese hat laut Vestas 14 Windräder vom Typ V126-3.45 mit insgesamt 50 MW bestellt. Sie seien für den Windpark El Llano in Chubut vorgesehen und sollen Strom für eine nahe gelegene Aluminiumschmelzanlage des Auftraggebers erzeugen.

Vestas will die Windräder im vierten Quartal dieses Jahres ausliefern. Sie sollen bis zum dritten Quartal 2018 in Betrieb gehen. Vestas wurde zudem damit beauftragt, für 15 Jahre auch den Service für die Anlagen zu übernehmen.

Vestas-Aktie nähert sich dem Allzeithoch

Mit diesem Auftrag setzt Vestas eine lange Reihe großer Vertriebserfolge im laufenden Jahr fort. Die Aktie des weltweit größten Windkraftanlagen-Herstellers hat im Handelssystem Xetra seit Jahresbeginn ein Drittel an Wert gewonnen und notierte heute um 10:20 Uhr bei 81,4 Euro. Wir hatten kurz vor Weihnachten in einem  Aktientipp zum Kauf der Wind-Aktie geraten, als sie mit 58 Euro gehandelt wurde. 

Im Aktientipp vom 5. Mai haben wir unsere Einschätzung aktualisiert
.  Seither hat sich der Kurs auf hohem Niveau stabilisiert. Er ist nun nicht mehr weit von dem Allzeithoch von über 92 Euro entfernt, das die Vestas-Aktie vor dem Börsencrash im Spätsommer 2008 erreicht hatte.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x