Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Vestas schnürt neue Auftragspakete – Windaktie klettert
Eine Reihe neuer Aufträge zur Lieferung von Windrädern nach Skandinavien und Lateinamerika hat Vestas Wind Systems erhalten. Die Vestas setzt ihren Aufwärtstrend heute am Morgen an der Börse weiter fort.
Insgesamt geht es um drei neue Aufträge aus drei Ländern. Bestellt worden seien Windkraftanlagen 52 Windräder mit 150 Megawatt (MW) Gesamtkapazität, erklärt das Unternehmen aus Århus in Dänemark. Zwei der drei Aufträge kommen demnach aus Skandinavien, der dritte aus Uruguay. Der erste Skandinavien-Auftrag beziehe sich auf ein Bauvorhaben mit 45 MW geplanter Kapazität in Dänemark. Zum Bau dieser Windfarm im habe Hogager Vindpark K/S 16 Windkraftanlagen bestellt und zusätzlich einen Service- und Wartungsvertrag mit zehn Jahren Laufzeit vereinbart. Die Fertigstellung des Vorhabens sei bis Jahresende 2016 vorgesehen, teilt das Vestas-Management mit.
Der zweite Skandinavien-Auftrag komme von Hamnefjell Vindkraft. Dabei gehe es um 15 Windräder mit zusammen 52 MW Kapazität. Bestimmt seien diese Anlagen für den gleichnamigen Windpark in einer windstarken Region im Osten des Landes. Auch diese Order umfasse einen Service- und Wartungspaket, diesmal mit 15 Jahren Laufzeit. Hier werde Vestas voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 mit den Lieferungen beginnen.
Weitere 16 Windräder mit 53 MW Gesamtkapazität bestellte die TaxWay S.A., eine Tochtergesellschaft der spanischen Cobra Group. Diese Windräder sollen Vestas zufolge im ersten Quartal 2017 im Südwesten der uruguayischen Provinz Flores errichtet werden. Für dieses Vorhaben werde Vestas zunächst zehn Jahre lang Service- und Wartung übernehmen, erklärt die Unternehmensführung.
Vestas-Aktie setzt Kletterpartie fort
Die Vestas-Aktie befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Ihr Kurs erreichte am Mittwoch, 2. März, bis 9:13 Uhr 63,99 Euro. Damit ist sie 6,9 Prozent teurer als vor vier Wochen. Im Vergleich zum Aktienkurs vor drei Monaten stehen allerdings nur 3,3 Prozent Kursanstieg zu Buche. Innerhalb der vergangenen zwölf Monate legte ihr Kurs wiederum 70,5 Prozent zu.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Insgesamt geht es um drei neue Aufträge aus drei Ländern. Bestellt worden seien Windkraftanlagen 52 Windräder mit 150 Megawatt (MW) Gesamtkapazität, erklärt das Unternehmen aus Århus in Dänemark. Zwei der drei Aufträge kommen demnach aus Skandinavien, der dritte aus Uruguay. Der erste Skandinavien-Auftrag beziehe sich auf ein Bauvorhaben mit 45 MW geplanter Kapazität in Dänemark. Zum Bau dieser Windfarm im habe Hogager Vindpark K/S 16 Windkraftanlagen bestellt und zusätzlich einen Service- und Wartungsvertrag mit zehn Jahren Laufzeit vereinbart. Die Fertigstellung des Vorhabens sei bis Jahresende 2016 vorgesehen, teilt das Vestas-Management mit.
Der zweite Skandinavien-Auftrag komme von Hamnefjell Vindkraft. Dabei gehe es um 15 Windräder mit zusammen 52 MW Kapazität. Bestimmt seien diese Anlagen für den gleichnamigen Windpark in einer windstarken Region im Osten des Landes. Auch diese Order umfasse einen Service- und Wartungspaket, diesmal mit 15 Jahren Laufzeit. Hier werde Vestas voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 mit den Lieferungen beginnen.
Weitere 16 Windräder mit 53 MW Gesamtkapazität bestellte die TaxWay S.A., eine Tochtergesellschaft der spanischen Cobra Group. Diese Windräder sollen Vestas zufolge im ersten Quartal 2017 im Südwesten der uruguayischen Provinz Flores errichtet werden. Für dieses Vorhaben werde Vestas zunächst zehn Jahre lang Service- und Wartung übernehmen, erklärt die Unternehmensführung.
Vestas-Aktie setzt Kletterpartie fort
Die Vestas-Aktie befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Ihr Kurs erreichte am Mittwoch, 2. März, bis 9:13 Uhr 63,99 Euro. Damit ist sie 6,9 Prozent teurer als vor vier Wochen. Im Vergleich zum Aktienkurs vor drei Monaten stehen allerdings nur 3,3 Prozent Kursanstieg zu Buche. Innerhalb der vergangenen zwölf Monate legte ihr Kurs wiederum 70,5 Prozent zu.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769