Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Vestas soll Windräder nach Deutschland liefern
Einen Auftrag zur Lieferung von 14 Windrädern der Zwei-Megawatt (MW)-Klasse aus Deutschland hat Vestas Wind Systems erhalten. Der in Versorger Thüga plant, mit den Turbinen des Herstellers aus dem dänischhen Randers den Windpark Biebersdorf in Brandenburg auszurüsten.
Die Windenergieanlagen mit zusammengenommen 28 MW Leistungskapazität sollen der Thüga-Tochter Thüga Erneuerbare Energie GmbH und Co. KG zufolge in einem Kiefernwald nahe der Ortschaft Biebersdorf errichtet werden.
Nach seiner Inbetriebnahme, die noch im laufenden Jahr vollzogen werden soll, verfüge der Windpark über die Kapazität, um den jährlichen Strombedarf 15.000 Haushalten zu decken, hieß es.
Die Thüga Erneuerbare Energien ist eine von 27 Unternehmen der Thüga-Gruppe getragene Tochtergesellschaft, die im vergangenen Jahr eigens für Investitionen in Erneuerbare-Energie-Projekte gegründet worden war (ECOreporter.de
berichtete). Erst Anfang 2011 hat sie ihr operatives Geschäft von Hamburg aus aufgenommen. Bis Ende 2020 will das Unternehmen eine Milliarde Euro in Erneuerbare Energien investieren. Der Investitionsschwerpunkt dabei liegt auf der Windkraft.
„Wind wird beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland eine entscheidende Rolle spielen. In einigen Bundesländern wird bereits geprüft, wo noch zusätzliche Flächen für die Windkraft ausgewiesen werden können“, so Michael Riechel, Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Die Windenergieanlagen mit zusammengenommen 28 MW Leistungskapazität sollen der Thüga-Tochter Thüga Erneuerbare Energie GmbH und Co. KG zufolge in einem Kiefernwald nahe der Ortschaft Biebersdorf errichtet werden.
Nach seiner Inbetriebnahme, die noch im laufenden Jahr vollzogen werden soll, verfüge der Windpark über die Kapazität, um den jährlichen Strombedarf 15.000 Haushalten zu decken, hieß es.
Die Thüga Erneuerbare Energien ist eine von 27 Unternehmen der Thüga-Gruppe getragene Tochtergesellschaft, die im vergangenen Jahr eigens für Investitionen in Erneuerbare-Energie-Projekte gegründet worden war (ECOreporter.de

„Wind wird beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland eine entscheidende Rolle spielen. In einigen Bundesländern wird bereits geprüft, wo noch zusätzliche Flächen für die Windkraft ausgewiesen werden können“, so Michael Riechel, Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien.
Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769