Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vestas vor Personalaufstockung in den USA?

Der dänische Windradhersteller Vestas ist offenbar im Begriff, neue Arbeitsplätze in den USA zu schaffen. Das Unternehmen aus Århus, das für 2013 im Rahmen von Spar- und Umstrukturierungsmaßnahmen die Entlassung von 6.700 Mitarbeitern weltweit angekündigt hatte, will nun offenbar die Mitarbeiterzahl in der US-Windkraftturmfabrik in Pueblo im Bundestaat Colorado aufstocken. Das erklärte eine Unternehmenssprecherin der Vestas-US-Sparte gegenüber Medienvertretern. Demnach werden mindestens 100 neue Fachkräfte gesucht, darunter 75 erfahrene Schweißer.

Hintergrund der Aufstockung ist die strategische Neuausrichtung der Fabrik, über die ECOreporter.de bereits  berichtete. Das Werk ist in den vergangenen Monaten umgerüstet worden, um künftig auch für externe Hersteller Windrad-Türme zu produzieren. Dazu hatte Vestas im Januar 2013 einen Vertrag mit einem nicht näher benannten Kunden unterzeichnet, dessen Auftrag das Werk zunächst für zwei Jahre zu 25 Prozent auslasten soll.
In Colorado beschäftigt Vestas derzeit nach eigenen Angaben 1.000 Mitarbeiter. Die Behörden von Pueblo hoffen darauf, dass Vestas deutlich mehr als 100 neue Stellen schaffen wird.


Die Vestas Aktie gab heute bis 11:28 Uhr im Xetra der Deutschen Börse 2,5 Prozent nach. Mit 11,92 Euro notierte sie dennoch 24 Prozent über ihrem Kurs von vor einem Monat. Und innerhalb eines Jahres hat sich ihr Wert deutlich mehr als verdreifacht. Sie war heute 227 Prozent teurer.

Vestas Wind Systems: DK0010268606 / WKN 913769

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x