Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vestas-Windturbine fängt Feuer

Am vergangenen Freitag, dem 30. März, hat es in einer Windanlage des Windparks Groß Eilstorf in Niedersachen einen Brand gegeben. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden, hieß es seitens der Anlagenbetreiber. Da die brennende Windturbine des dänischen Herstellers Vestas wegen ihrer Höhe für die Feuerwehr nicht erreichbar war, mussten die Windkraftanlagen-Betreiber sie „kontrolliert ausbrennen lassen“. Die drei-Megawatt-starke Windkraftanlage wurde vorübergehend vom Netz genommen.

Nach eigenen Angaben hat Vestas umgehend mit den Nachforschungen für die Brandursache begonnen. Bei der havarierten Windturbine handelt es sich laut Vestas um das neue V112- Modell, das bis jetzt zuverlässige Leistung abgeliefert habe. Laut Vestas wurden die Turbinen dieses Modells, das in mehr als 20000 Windkraftanlagen weltweit installiert sei, durch das zuständige Diagnose-Center geprüft und bewertet. Man habe keine Auffälligkeiten  festgestellt, so Vestas.

Vestas Wind Systems: ISIN DK0010268606 / WKN 913769
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x