Anleihen / AIF, Finanzdienstleister

„Viele sehr substantielle Gespräche“ - ein Rückblick auf die Messe Grünes Geld Hamburg

Ein fachkundiges Publikum hat die Messe Grünes Geld geprägt, die am Samstag, den 29.9., in Hamburg stattgefunden hat. Im Curio-Haus an der Rothenbaumchaussee informierten rund 40 Aussteller über ihre vielfältigen Angebote aus dem Bereich des nachhaltigen Investments. Die Angebote umfassten unter anderem Mikrofinanzen, Umwelt-Sparbriefe, Konten, Baukredite, Holz-Investments, Erneuerbare-Energie-Geldanlagen und nachhaltige Altersvorsorge.

„Die Besucher der Messe waren sehr zielorientiert“, erläuterte Katrin Seifert von der GLS Bank, die eine Filiale in Hamburg betreibt und Hauptsponsor der Messe Grünes Geld ist. Laut Seifert haben viele Besucher am GLS-Stand gute Vorkenntnisse über nachhaltige Geldanlagen mitgebracht. „Die Kunden wollten dann auf der Messe von uns Genaueres über konkrete Produkte erfahren, die wir anbieten, zum Beispiel über den Fair World Aktienfonds oder unsere Bankangebote wie das Girokonto oder Festgeldangebote“, so Seifert weiter. Auch hätten einige Messebesucher ihre Projektideen vorgestellt, für die sie sich Kapital von der Bank erhoffen. „Wir haben insgesamt sehr viele sehr substantielle Gespräche geführt“, bilanzierte Seifert.

Auch Carsten Scholz vom Energieholzhersteller German Pellets aus Wismar lobte, dass die Besucher der Messe Grünes Geld Hamburg gut informiert und sehr an den Anlageangeboten interessiert gewesen seien. Sie hätten detaillierte und auch kritische Fragen gestellt, „doch aus einem offenen und positiven Geist heraus“, wie er betonte. Es sei ihnen darum gegangen, langfristig und nachhaltig anzulegen. Auf der Messe hätten sie sich daher sehr genau informieren wollen. „Wir haben uns auf der Messe sehr wohl gefühlt“, so Scholz.

Friderike Botzenhardt von ForestFinance aus Bonn freute sich ebenfalls über die sehr offenen Gespräche mit den Messebesuchern. Zwar hätten viele bereits Vorkenntnisse mitgebracht und nun über genau Nachfragen noch mehr über die Produkte des Anbieters von nachhaltigen Holzinvestments erfahren wollen. „Aber es gab auch genügend Besucher, denen es um ein erstes Kennenlernen ging“, so Botzenhardt.

Als Silbersponsoren haben das Erneuerbare-Energie-Unternehmen ABO Wind AG und der Fondsanbieter Thomas Lloyd GmbH die Messe Grünes Geld Hamburg unterstützt. Stephan Walter von Thomas Lloyd hat nach eigener Aussage auf der Veranstaltung vor allem mit Profis Gespräche geführt, mit Maklern, die sich zum Beispiel für den Vertrieb des geschlossenen Fonds Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG interessieren. Walter betonte, dass die Nachfrage für den Fonds sehr groß sei.

Bildhinweis: Die Messe Grünes Geld Hamburg fand im Curio-Haus statt. / Quelle: ECOeffekt GmbH


Carsten Schack von Abo Wind AG aus Wiesbaden freute sich insbesondere über eine starke Resonanz auf seinen Vortrag über deren Angebot der Bürgerwindaktie ABO Invest. Er gehörte zu den Rednern, die auf dem Vortragsprogramm der Messe umfassend über nachhaltige Angebote informierten. „Der Vortrag war sehr gut besucht und hat anschließend zu sehr guten Gesprächen mit Messebesuchern an unserem Stand geführt“, erklärte Schack.

Ein Höhepunkt der Messe Grünes Geld Hamburg war die Podiumsdiskussion zum Thema "Kann Geldanlage christlich sein?" Hier diskutierten Pastor Andreas Kalkowski, Leiter des Ev.-Luth. Bildungs- und Tagungszentrums "Haus am Schüberg", David Reusch von der Missionszentrale der Franziskaner und Dr. Helge Wulsdorf, Leiter des Nachhaltigkeitsstabs der Bank für Kirche und Caritas Paderborn. Der ECOreporter-Chefredakteur Jörg Weber moderierte die Podiumsdiskussion. Die Gesprächsrund kreiste unter anderem darum, was aus christlicher Sicht Nachhaltigkeit bei der Geldanlage ausmacht. Die Besucher erfuhren hier, wie die Bewahrung der Schöpfung oder die Forderung nach Gerechtigkeit konkret in Anlageprodukten umgesetzt werden können, mit welchen Argumenten einzelne Geschäftsaktivitäten wie etwa Atomkraft oder Tierversuche abgelehnt werden.

Bereits seit 1999 findet Grünes Geld in deutschen Städten statt. In Hamburg gastierte Grünes Geld nach 2011 zum zweiten Mal. Am 10. November führt die Veranstalterin, die ECOeffekt GmbH aus Dortmund, die Messe Grünes Geld in Freiburg durch. Auch dort ist der Eintritt für Besucher ist frei!
In Freiburg findet die Messe Grünes Geld im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz statt. Näheres dazu erfahren Sie Opens external link in new windowhier.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x