Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Volle Auftragsbücher bei Helma Eigenheimbau - Anleihe geplant
Die Aktie der Helma Eigenheim AG aus Lerthe setzt ihren Aufwärtstrend fort. Heute bis 10:20 Uhr stieg sie im Xetra der Deutschen Börse um 1,6 Prozent 16,44 Euro. Damit war sie zwar 7,3 Prozent billiger als vor einem Monat. Im Vergleich zum Kurs von heute vor einem Jahr legte der Anteilsschein jedoch 60,2 Prozent zu.
Mit für diese Entwicklung gesorgt haben dürfte die erneut verbesserte Auftragslage im ersten Halbjahr 2013. Der aktuellen Vertriebsbilanz der Spezialistin für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte zufolge stieg der Netto-Auftragseingang n den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 24 Prozent auf 71,7 Millionen Euro nach 58 Millionen Euro in der Vorjahreshälfte. Bis auf die neu gegründete Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH, die sich speziell an institutionelle Investoren richtet, haben alle Unternehmensteile zu dem Wachstum beigetragen, hieß es. Für die Helma Wohnbau GmbH kalkuliere die Muttergesellschaft ohnedies erst für die zweite Jahreshälfte mit Aufträgen. In der zweiten Jahreshälfte will Helma außerdem eine Anleihe auf den Markt bringen, hieß es. Weitere Details zu dem Beteiligungsangebot machte das Unternehmen noch nicht öffentlich.
Nach der aktuellen Lage der Dinge geht der Vorstand zum einen davon aus, dass Helma den Gesamtjahresumsatz 2014 steigern kann. Zum anderen rechnen die verantwortlichen damit das Wachstum in Sachen Umsatz und Gewinn in den folgenden drei Jahren fortsetzen zu können. Die Bilanz für das erste Halbjahr soll am 26. August veröffentlicht werden.
Außerdem gab der Vorstand bekannt, dass Finanzchef Gerrit Janssen bis 2019 im Amt bleiben soll. Sein Vertrag sei vorzeitig um fünf Jahre bis zum 30. Juni 2019 verlängert worden, hieß es.
Helma Eigenheimbau AG: ISIN DE000A0EQ578 / WKN A0EQ57
Mit für diese Entwicklung gesorgt haben dürfte die erneut verbesserte Auftragslage im ersten Halbjahr 2013. Der aktuellen Vertriebsbilanz der Spezialistin für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte zufolge stieg der Netto-Auftragseingang n den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 24 Prozent auf 71,7 Millionen Euro nach 58 Millionen Euro in der Vorjahreshälfte. Bis auf die neu gegründete Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH, die sich speziell an institutionelle Investoren richtet, haben alle Unternehmensteile zu dem Wachstum beigetragen, hieß es. Für die Helma Wohnbau GmbH kalkuliere die Muttergesellschaft ohnedies erst für die zweite Jahreshälfte mit Aufträgen. In der zweiten Jahreshälfte will Helma außerdem eine Anleihe auf den Markt bringen, hieß es. Weitere Details zu dem Beteiligungsangebot machte das Unternehmen noch nicht öffentlich.
Nach der aktuellen Lage der Dinge geht der Vorstand zum einen davon aus, dass Helma den Gesamtjahresumsatz 2014 steigern kann. Zum anderen rechnen die verantwortlichen damit das Wachstum in Sachen Umsatz und Gewinn in den folgenden drei Jahren fortsetzen zu können. Die Bilanz für das erste Halbjahr soll am 26. August veröffentlicht werden.
Außerdem gab der Vorstand bekannt, dass Finanzchef Gerrit Janssen bis 2019 im Amt bleiben soll. Sein Vertrag sei vorzeitig um fünf Jahre bis zum 30. Juni 2019 verlängert worden, hieß es.
Helma Eigenheimbau AG: ISIN DE000A0EQ578 / WKN A0EQ57