Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Volle Auftragsbücher beim Windkraftkonzern Suzlon Energy
Ein positives Zwischenfazit über die aktuelle Auftragslage zieht der indische Windradhersteller Suzlon Energy Ltd. Auch dank der deutschen Tochtergesellschaft Senvion SE – vormals REpower Systems - verfügt der Konzern aus Pune demnach über Verträge für Windradlieferungen im Gesamtumfang von 370 Megawatt (Stand viertes Quartal des Geschäftsjahres 2013/2014). Zusammengenommen mit dem Bereich Service-Dienstleistungen komme das Unternehmen somit auf Bestellungen im Wert von 7,7 Milliarden US-Dollar. Diese stammen der Unternehmensführung zufolge aus weiten Teilen Europas, beispielsweise Großbritannien, Deutschland und Belgien sowie aus der indischen Heimat von Suzlon.
Suzlon schreibt seit längerem rote Zahlen. Angespannt wurde die Finanzlage der Inder nachdem 2012 eine millionenschwere Anleihe nicht wie geplant zurückgezahlt werden konnte. Deswegen wird derzeit über ein mögliches Börsencomeback der Senvion SE spekuliert (ECOreporter.de berichtete). Anders als zuvor steht diesmal wohl eine Notiz an der Londoner Börse im Raum. Senvion war 2011 von Suzlon komplett übernommen und dabei von der Börse gegangen. Die Inder waren zuvor schon Großaktionär bei der deutschen Tochter gewesen. Senvion wurde schließlich zu Beginn des laufenden Jahres auf den aktuellen Namen umfirmiert, weil die Rechte an REpower bei einem schweizerischen Energiekonzern liegen, der den Namen mittlerweile selbst nutzt.
Suzlon Energy Ltd: ISIN INE040H01021 / WKN A0NJ7L
Suzlon schreibt seit längerem rote Zahlen. Angespannt wurde die Finanzlage der Inder nachdem 2012 eine millionenschwere Anleihe nicht wie geplant zurückgezahlt werden konnte. Deswegen wird derzeit über ein mögliches Börsencomeback der Senvion SE spekuliert (ECOreporter.de berichtete). Anders als zuvor steht diesmal wohl eine Notiz an der Londoner Börse im Raum. Senvion war 2011 von Suzlon komplett übernommen und dabei von der Börse gegangen. Die Inder waren zuvor schon Großaktionär bei der deutschen Tochter gewesen. Senvion wurde schließlich zu Beginn des laufenden Jahres auf den aktuellen Namen umfirmiert, weil die Rechte an REpower bei einem schweizerischen Energiekonzern liegen, der den Namen mittlerweile selbst nutzt.
Suzlon Energy Ltd: ISIN INE040H01021 / WKN A0NJ7L