Nachhaltige Aktien, Meldungen

Vorstandschef der systaic AG tritt zurück – Umsatzziel weiter verringert

Der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende des Düsseldorfer Solarunternehmens systaic AG, Michael Viktor Kamp, hat das Handtuch geworfen. Grund seien Bauzeitverzögerungen bei vier Solar-Gewächshausprojekten, die eigentlich noch im laufenden Geschäftsjahr fertiggestellt werden sollten, teilte das Unternehmen mit. Michael Pack leitet nunmehr als verbleibender Vorstand die Geschäfte.

Nur eines der vier Solargewächshäuser auf Sardinien könne noch in diesem Jahr fertiggestellt werden, so das Unternehmen. Die Fertigstellung der anderen werde voraussichtlich erst im ersten Quartal 2011 erfolgen. Dies habe Auswirkung auf den Übergabezeitpunkt und aufgrund geänderter Tarifbedingungen auf den Verkaufserlös dieser Kraftwerke. Aufgrund dieser Entwicklungen verschiebt die systaic AG die Veröffentlichung des Zwischenberichts vom 30. September 2010 auf den 30. November 2010.

Der Vorstand hat das bisher für das Gesamtjahr 2010 gesetzte Umsatzziel von 25 bis 35 Millionen Euro auf 20 Millionen Euro herabgesetzt. Im ersten Halbjahr hatte systaic einen Umsatz von 120,9 Millionen Euro auf aktuell 14 Millionen Euro verbucht und einen operativen Verlust in Höhe von 28,9 Millionen Euro. Zeitgleich mit der Bekanntgabe der Halbjahreszahlen war der nun zurückgetretene Kamp erst im August zum Vorstandsvorsitzenden ernannt worden. Er hatte dann sofort die britischen Sanierungsberater von Hawkpoint für die mit Liquiditätsproblemen kämpfende systaic engagiert.

Die Aktie fiel im elektronischen Handel um 4,96 Prozent auf 0,46 Euro (10 Uhr). Vor einem Jahr betrug der Kurs 5,53 Euro.

Systaic AG: ISIN DE000A0JKYP6 / WKN A0JKYP

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x