Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
VTG AG will Umsatz und Ergebnis deutlich steigern
Einen Gewinnsprung im Geschäftsjahr 2013 meldet die Hamburger VTG AG. Die Waggonvermieterin und Schienenlogistik-Spezialistin hat nach eigenen Angaben das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) gegenüber 2012 um knapp 13 Prozent auf 77,7 Millionen Euro verbessert. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kletterte um 5,7 Prozent auf 183,8 Millionen Euro und der Jahresumsatz um 2,2 Prozent auf 783,7 Millionen Euro. Diese beiden Kennziffern hatte das Unternehmen bereits bei den vorläufigen Zahlen genannt, die es Mitte Februar veröffentlicht hatte.
Das Konzernergebnis der VTG stieg um 66,3 Prozent auf 17,2 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote bewegte sich mit 20,7 Prozent geringfügig über dem Vorjahresniveau. Der operative Cashflow ist dagegen um über zehn Prozent auf 149,8 Millionen Euro gestiegen.
Der Vorstand der VTG erwartet 2014 eine gute Geschäftsentwicklung. Weitere Investitionen in die Waggonflotte sowie die Einbeziehung der Schienenlogistikaktivitäten von Kühne + Nagel sollen zu einer Umsatzsteigerung führen. Der Vorstand stellt einen Jahresumsatz von 850 bis 950 Millionen Euro sowie ein EBITDA von 188 bis 200 Millionen Euro in Aussicht. Er will der Hauptversammlung 2014 die Zahlung einer Dividende in Höhe von 0,42 Euro für das Geschäftsjahr 2013 vorschlagen. Das bedeutet eine Dividendenerhöhung von 14 Prozent.
VTG AG: ISIN DE000VTG9999 / WKN VTG999
Das Konzernergebnis der VTG stieg um 66,3 Prozent auf 17,2 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote bewegte sich mit 20,7 Prozent geringfügig über dem Vorjahresniveau. Der operative Cashflow ist dagegen um über zehn Prozent auf 149,8 Millionen Euro gestiegen.
Der Vorstand der VTG erwartet 2014 eine gute Geschäftsentwicklung. Weitere Investitionen in die Waggonflotte sowie die Einbeziehung der Schienenlogistikaktivitäten von Kühne + Nagel sollen zu einer Umsatzsteigerung führen. Der Vorstand stellt einen Jahresumsatz von 850 bis 950 Millionen Euro sowie ein EBITDA von 188 bis 200 Millionen Euro in Aussicht. Er will der Hauptversammlung 2014 die Zahlung einer Dividende in Höhe von 0,42 Euro für das Geschäftsjahr 2013 vorschlagen. Das bedeutet eine Dividendenerhöhung von 14 Prozent.
VTG AG: ISIN DE000VTG9999 / WKN VTG999