Nachhaltige Aktien, Meldungen

Waferhersteller PV Chrstalox tief in der Verlustzone

Vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2012 hat der deutsch-britische Wafer-Hersteller PV Chrystalox AG  herausgegeben. Demnach brach der Halbjahresumsatz  um 74,8  Prozent auf 32,6 Millionen Euro ein, Nach 20,3 Millionen Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) in den ersten sechs Monaten 2011 verbuchte PV Chrystalox nun rund 13 Millionen Euro EBIT-Verlust. Und nach 18,4 Millionen Euro Nettogewinn in der Vorjahreshälfte wies der Waferhersteller nun 27,9 Millionen Euro Nettoverlust aus.  

Aufgrund des Überangebotes vor allem aus China seien die Weltmarktpreise für Silizium-Wafer in den letzten  zwölf Monaten um 70 Prozent  gefallen, so PV-Chrystalox-CEO Iain Dorrity. Während in den USA auf Druck einiger Solarhersteller bereits Strafzölle für Konkurrenzprodukte aus China eingeführt wurden, haben nun auch europäische Hersteller bei der EU eine vergleichbare Klage eingereicht (ECOreporter.de Opens external link in new windowberichtete).

Für das weitere Geschäftsjahr rechnet Dorrity nicht mit einer kurzfristigen Verbesserung der allgemeinen Marktlage. Daher sei es zentral, die relativ starken Barmittel des Unternehmens zu erhalten. PV Chrystalox werde 2012 Wafer mit 100 bis 120 Megawatt Leistungskapazität absetzen. Zum Vergleich: Nachdem das Unternehmen in den ersten sechs Monaten 2011 Wafer mit zusammen 204 MW auslieferte, setzte PV-Chrystalox im ersten Halbjahr 2012 noch Wafer mit einer Gesamtleistung von 61 Megawatt ab. Zur möglichem Gewinn oder Verlust machte der CEO keine Prognose.

PV Crystalox AG: ISIN GB00B1WSL509 / WKN A0MSFQ
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x