Nachhaltige Aktien, Meldungen

Waggonvermieter VTG AG verbucht weniger Halbjahresgewinn

Einen Gewinneinbruch im ersten Halbjahr muss der Waggonvermieter und Schienenlogistikspezialist VTG AG verkraften. Obwohl der Halbjahresumsatz leicht anstieg, erzielte das Unternehmen aus Hamburg 14,6 Prozent weniger Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) als in der ersten Vorjahreshälfte. Das geht aus der aktuellen Halbjahresbilanz von VTG hervor. Der zufolge stieg der Umsatz zwischen Januar und Juni auf Jahressicht um 1,6 Prozent von 373,8 auf 379,9 Millionen Euro. Zugleich fiel das EBIT von 36,8 auf 31,4 Millionen Euro. Den Abschwung erklärt die VTG unter anderem mit Investitionen in neue Waggons und Zinsbelastungen aus Umfinanzierungen.


Das zweite Quartal 2012 beendete die VTG mit 0,3 Prozent mehr Umsatz als im Vergleichszeitraum 2011 bei 188 Millionen Euro. Mit 15,4 Millionen Euro lag das Quartals-EBIT 18,4 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals.


"Angesichts des unruhigen Umfeldes und der eingetrübten Konjunktur sind wir grundsätzlich mit dem Ergebnis des ersten Halbjahres zufrieden, hatten allerdings unsere Messlatte ein wenig höher gelegt", erläuterte Dr. Heiko Fischer, Vorstandsvorsitzender der VTG AG.

Die im Februar veröffentlichte Prognose für das Gesamtjahr 2012 bestätigte die VTG AG. Demnach rechnet das Unternehmen mit 760 bis 800 Millionen Euro Umsatz und 170 bis 178 Millionen Euro Gewinn vor Zinsen Steuern und Abschreibungen (EBITDA). Für das erste Halbjahr verbuchte die VTG AG 82 Millionen Euro EBITDA, 2,3 Prozent weniger als in der erstn Vorjahreshälfte.

VTG AG: ISIN DE000VTG9999/WKN VTG999
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x