Nachhaltige Aktien, Meldungen

Wagniskapitalgeber steigt bei Bio-Lebensmittelkette Whole Foods Market ein

Bei der Bio-Lebensmittelkette Whole Foods Market ist  der Wagniskapitalgeber Green Equity Investors mit 425 Millionen Dollar eingestiegen. Das gab das Unternehmen aus dem texanischen Austin bei der Vorlage der Geschäftszahlen für das 4. Quartal bekannt. Dieses eingeworbene Risikokapital verleihe Whole Foods Market eine hohe finanzielle Flexibiltät, um durch das zurzeit schwierige wirtschaftliche Umfeld zu manövrieren, erklärte Firmenchef John Mackey. Im August hatte er bei der Vorlage der Halbjahreszahlen darauf hingewiesen, dass die Rahmenbedingungen für das Unternehmen so schwierig seien wie seit 30 Jahren nicht.
Die Börsianer reagierten mit starken Zukäufen auf die Nachricht, obwohl die Bio-Lebensmittelkette keine berauschenden Zahlen veröffentlichte. Der Quartalsumsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 1,74 Milliarden auf 1,79 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn brach massiv ein, von knapp 44 Millionen Dollar oder 24 Cents je Aktie auf 1,5 Millionen Dollar oder 1 Cent je Aktie. Allerdings wurde dieses Ergebnis stark durch Einmaleffekte verfälscht, etwa durch die Kosten für die Übernahme von Wild Oats. Für 2009 senkte Whole Foods Market die Nettogewinn-Prognose von 1,08 bis 1,14 Dollar je Aktie auf 0,95 bis 1,0 Dollar.

In Frankfurt verteuerte sich die Aktie des US-Unternehmens bis zum Mittag um fast zehn Prozent auf 9,0 Euro. Auf Jahressicht hat sie dennoch rund 76 Prozent an Wert verloren.

Whole Foods Market Inc.: ISIN US9668371068 / WKN 886391
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x