Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Waldfonds von NordCapital fast vollständig platziert - Nachfolgeprodukt in Vorbereitung
Alternative Investments sind in der aktuellen Finanzkrise begehrt. Das zeigt etwa das Beispiel das ‚Nordcapital Waldfonds 1’. Wie ECOreporter.de von der emittierenden Nordcapital aus Hamburg erfuhr, ist der Fonds „bereits zu 97 Prozent platziert“. Wie Sebastian Wolf für das Emissionshaus erklärte, wird sie den Fonds voraussichtlich im August schließen können. Ein Nachfolgeprodukt bereite man bereits vor. Geplant sei, diesen neuen Waldfonds noch im 2. Halbjahr 2009 auf den Markt zu bringen.
Im Dezember hatte Nordcapital das Fondsvolumen des Waldfonds noch von 30 auf 60 Millionen Euro aufgestockt. Der Fonds investiert dem Unternehmen zufolge in gewachsene, europäische Wälder. „Unser Ziel ist, die relativ unerschlossenen rumänischen Wälder in nachhaltige Bewirtschaftungsräume umzuwandeln und dadurch den Wert der Forstflächen zu steigern“, so Florian Maack, Geschäftsführer der Nordcapital.
Die Mindestbeteiligung beträgt beim ‚Nordcapital Waldfonds 1’ 10.000 Euro, das Agio fünf Prozent. Der Fonds soll bis Ende 2020 laufen, als Auszahlung pro Jahr werden vier bis sechs Prozent ab 2014 prognostiziert, nach Steuern plus Wertsteigerungspotential beim Verkauf.
Im Dezember hatte Nordcapital das Fondsvolumen des Waldfonds noch von 30 auf 60 Millionen Euro aufgestockt. Der Fonds investiert dem Unternehmen zufolge in gewachsene, europäische Wälder. „Unser Ziel ist, die relativ unerschlossenen rumänischen Wälder in nachhaltige Bewirtschaftungsräume umzuwandeln und dadurch den Wert der Forstflächen zu steigern“, so Florian Maack, Geschäftsführer der Nordcapital.
Die Mindestbeteiligung beträgt beim ‚Nordcapital Waldfonds 1’ 10.000 Euro, das Agio fünf Prozent. Der Fonds soll bis Ende 2020 laufen, als Auszahlung pro Jahr werden vier bis sechs Prozent ab 2014 prognostiziert, nach Steuern plus Wertsteigerungspotential beim Verkauf.