Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Warum bringt Suez die Konzerntochter Suez Environment an die Börse?
Für den 22. Juli hat der französische Energie- und Entsorgungskonzern den Börsengang der Konzerntochter Suez Environment angekündigt. Das Listing soll in Paris und Brüssel erfolgen. Rund 51 Prozent der Anteile an der Entsorgungsspezialistin werden frei ausgegeben, die fusionierten Suez und Gaz de France erhalten zusammen 35 Prozent der Anteile. Für befreundete Investoren und Mitarbeiter ist ein Anteil von 14 Prozent vorgesehen. Laut einem Medienbericht gehen Insider davon aus, dass die Abspaltung von Suez Environment eine Bedingung für die Fusion des Mutterkonzerns mit dem staatlichen Gasversorger Gaz de France war. Das Marktumfeld für den Börsengang sei alles andere als optimal. Suez trommelt für die jungen Aktien die Werbetrommel vor allem mit dem Argument, durch neue Umweltauflagen sei im Bereich Müllabfuhr und Wasser ein Geschäftsboom zu erwarten. Dafür sei die Konzerntochter aussichtsreich aufgestellt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte Suez Environment rund zwölf Milliarden Euro Umsatz und ein Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen in Höhe von 2,1 Milliarden Euro.
Suez SA: ISIN FR0000120529 / WKN 852491
Suez SA: ISIN FR0000120529 / WKN 852491