Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Fonds / ETF
Warum Canon nicht mehr als nachhaltig gilt
Canon Inc. ist der größte Kamerahersteller der Welt. Das Unternehmen aus Tokio produziert auch Scanner, Drucker, Videokameras, Ferngläser, Kopiergeräte, Solarkollektoren, 3D-Drucker, bietet digitalen Bildservice an, Clouds für die Datenspeicherung, Ultraschalluntersuchungsgeräte und vieles andere.
Vielen gilt Canon als Best-in-class-Unternehmen, also als eines der nachhaltigsten seiner Branche. Dass Canon bei Fotografen und Filmen einen herausragend guten Ruf hat: Eine bekannte Tatsache. Und nun schließt ein großer Anbieter nachhaltiger Investments Canon aus seinem Universum aus. Warum?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Gründe für den Canon-Ausschluss aus dem Kreis nachhaltiger Aktien
Die Erste Asset Management hat Canon Inc. aus ihrem Responsible-Investment-Universum ausgeschlossen. Die Erste Asset Management koordiniert und verantwortet sämtliche Asset-Management-Aktivitäten innerhalb der Erste Group. Die Erste Group Bank AG wiederum ist mit 15,7 Millionen Kunden eine der größten Bankengruppen in Zentral- und Osteuropa. Sie gehört zur Sparkassengruppe Österreich.
Der Ausschluss von Canon erfolgte nach Angaben der Erste Asset Management unter anderem wegen Tierversuchen, die über gesetzliche Vorgaben hinausgehen. Zudem wegen Strafen bzw. Verwarnungen seitens diverser Finanzaufsichtsbehörden wegen unangemessener Vorgänge bei der Übernahme von Toshiba Medical Systems. Außerdem gebe es Potential hinsichtlich des Managements der Zulieferkette bezüglich Arbeitnehmerrechten und Arbeitsbedingungen.
Die Erste Asset Management hat ein eigenes Untersuchungssystem für nachhaltige Geldanlagen. Mit Meldungen zu neuen nachhaltigen Aktien und Nachrichten über Aktien, die nicht mehr als nachhaltig gelten, sorgt sie als einer der ganz wenigen Anbieter im Finanzbereich seit einiger Zeit auch für die von ECOreporter lange geforderte Veröffentlichung solcher Daten.