Nachhaltige Aktien, Meldungen

Was den Kurssprung von Carmanah Technologies auslöste

Die kanadische Carmanah Technologies meldet einen Umsatzsprung im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2015. An der Heimatbörse in Toronto sprang der Aktienkurs nach der Nachricht um rund zwölf Prozent auf 4,91 Dollar. Mit 3,26 Euro notiert sie heute Mittag in Frankfurt um 26 Prozent über dem Vorjahreskurs.

Carmanah Technologies hat nach vorläufigen Berechnungen den Jahresumsatz in 2015 gegenüber 2014 um 56 Prozent auf 68 Millionen Dollar Umsatz gesteigert. Dazu trug nach Angaben des Herstellers von Leuchtsystemen auf Photovoltaikbasis das vierte Quartal mit einem Umsatz von 21 Millionen Dollar bei. Das ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von ebenfalls 56 Prozent.

Laut John Simmons, Chief Executive Officer von Carmanah, resultierte dieses Wachstum teils aus der 2015 abgeschlossenen Übernahme der deutschen Sabik GmbH, die unter anderem auf Leuchtsysteme für Offshore-Windparks spezialisiert ist. Die meisten Konzernsegmente seien aber unabhängig davon in 2015 organisch zweistellig gewachsen.

Zum Gewinn machte der Firmenchef keine Angaben. Ihm zufolge ist das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) aber besser ausgefallen als Analysten im Schnitt in ihren Bewertungen vorausgesagt hätten. Sie würden von 8,2 Millionen Dollar EBITDA ausgehen. Den Auftragsbestand zum Jahresende bezifferte Simmons mit rund 15 Millionen Dollar nach neun Millionen Dollar, die Ende 2014 in den Büchern des Unternehmens aus Victoria im Bundesstat British Columbia gestanden hatten.

Carmanah Technologies Corp.: ISIN CA1431262098 / WKN A1192P

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x