Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Was die Aktien von SunEdison und TerraForm Power beflügelt
Nach langer Talfahrt hat die Aktie des US-amerikanischen Ökostromriesen SunEdison jetzt an der New Yorker Börse einen Kurssprung von fast 15 Prozent auf knapp vier Dollar hingelegt. Sie notiert damit zwar immer noch rund 80 Prozent unter dem Vorjahreskurs. Aber nach monatelanger Talfahrt könnte sich nun eine Trendwende abzeichnen. Auch die börsennotierte Tochtergesellschaft TerraForm Power, in die der Mutterkonzern etliche Großprojekte ausgegliedert hat, verbesserte ihren Börsenwert deutlich. Ihre Aktie stieg an der Nasdaq um 24 Prozent auf 10,7 Dollar. Vor einem Jahr war sie aber noch 65 Prozent mehr Wert gewesen.
Anlass dieser Kurssprünge ist die Nachricht, dass SunEdison jetzt doch wie geplant Vivint Solar übernehmen will, eine US-amerikanische Spezialistin für Aufdachsolaranlagen. In den letzten Wochen war darüber spekuliert worden, ob SunEdison die Übernahme abblasen muss, denn der Konzern hatte angekündigt, stark auf die Kostenbremse zu drücken. SunEdison hatte seine Schuldenlast durch massive Zukäufe enorm gesteigert. Das hatte immer mehr Börsianer dazu veranlasst, sich von der Aktie zu trennen. Zumal das Unternehmen im Oktober eine schwache Zwischenbilanz für das erste Halbjahr vorlegte, laut der bei stagnierenden Umsätzen 635 Millionen Dollar Nettoverlust anfielen. Allein im zweiten Vierteljahr 2015 war der Fehlbetrag nach 41 Millionen Dollar Nettoverlust im zweiten Quartal 2014 auf 263 Millionen Dollar Nettoverlust angestiegen.
Dennoch kann SunEdison offenbar die attraktive Übernahme stemmen. Der Konzern ist bislang im Solarsegment auf Freiflächenanlagen beschränkt. Die Aufdachsolaranlagen von Vivint wären da eine sinnvolle Ergänzung. Laut SunEdison fällt der Kaufpreis zudem geringer aus als bislang angenommen. Insgesamt soll die Übernahme 2,2 Milliarden Dollar kosten. Das Angebot wurde erfolgreich von 16,50 Dollar je Vivint-Aktie auf 15,25 Dollar verringert. SunEdison übernimmt auch Verbindlichkeiten von Vivint im Umfang von 263 Millionen Dollar. Die Übernahme wollen beide Unternehmen Anfang 2016 abschließen.
TerraForm Power soll dann Projekte von Vivint im Umfang von 523 Megawatt (MW) übernehmen und künftig betreiben. Auch die Tochtergesellschaft von SunEdison kommt dabei günstiger weg als erwartet. Sie werde für die Projekte nun 799 Millionen Dollar an SunEdison zahlen statt der 922 Millionen Dollar, die bislang im Raum standen.
Zudem teilte SunEdison mit, dass sich die kalifornische Großstadt San Diego dazu verpflichtet hat, in großem Stil Solarstrom aus Anlagen des Konzerns zu Festpreisen abzunehmen. Die Anlagen haben demnach zusammen eine Kapazität von 6,6 MW. Die Abnahmeverpflichtung gilt für mindestens 20 Jahre.
SunEdison Inc.: ISIN US86732Y1091 / WKN A1WZU6
TerraForm Power Inc.: ISIN US88104R1005 / WKN A117M7
Anlass dieser Kurssprünge ist die Nachricht, dass SunEdison jetzt doch wie geplant Vivint Solar übernehmen will, eine US-amerikanische Spezialistin für Aufdachsolaranlagen. In den letzten Wochen war darüber spekuliert worden, ob SunEdison die Übernahme abblasen muss, denn der Konzern hatte angekündigt, stark auf die Kostenbremse zu drücken. SunEdison hatte seine Schuldenlast durch massive Zukäufe enorm gesteigert. Das hatte immer mehr Börsianer dazu veranlasst, sich von der Aktie zu trennen. Zumal das Unternehmen im Oktober eine schwache Zwischenbilanz für das erste Halbjahr vorlegte, laut der bei stagnierenden Umsätzen 635 Millionen Dollar Nettoverlust anfielen. Allein im zweiten Vierteljahr 2015 war der Fehlbetrag nach 41 Millionen Dollar Nettoverlust im zweiten Quartal 2014 auf 263 Millionen Dollar Nettoverlust angestiegen.
Dennoch kann SunEdison offenbar die attraktive Übernahme stemmen. Der Konzern ist bislang im Solarsegment auf Freiflächenanlagen beschränkt. Die Aufdachsolaranlagen von Vivint wären da eine sinnvolle Ergänzung. Laut SunEdison fällt der Kaufpreis zudem geringer aus als bislang angenommen. Insgesamt soll die Übernahme 2,2 Milliarden Dollar kosten. Das Angebot wurde erfolgreich von 16,50 Dollar je Vivint-Aktie auf 15,25 Dollar verringert. SunEdison übernimmt auch Verbindlichkeiten von Vivint im Umfang von 263 Millionen Dollar. Die Übernahme wollen beide Unternehmen Anfang 2016 abschließen.
TerraForm Power soll dann Projekte von Vivint im Umfang von 523 Megawatt (MW) übernehmen und künftig betreiben. Auch die Tochtergesellschaft von SunEdison kommt dabei günstiger weg als erwartet. Sie werde für die Projekte nun 799 Millionen Dollar an SunEdison zahlen statt der 922 Millionen Dollar, die bislang im Raum standen.
Zudem teilte SunEdison mit, dass sich die kalifornische Großstadt San Diego dazu verpflichtet hat, in großem Stil Solarstrom aus Anlagen des Konzerns zu Festpreisen abzunehmen. Die Anlagen haben demnach zusammen eine Kapazität von 6,6 MW. Die Abnahmeverpflichtung gilt für mindestens 20 Jahre.
SunEdison Inc.: ISIN US86732Y1091 / WKN A1WZU6
TerraForm Power Inc.: ISIN US88104R1005 / WKN A117M7