Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Was spricht derzeit für die Aktie der S.A.G. Solarstrom AG?
Trotz vergleichsweise solider Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2011 (ECOreporter.de berichtete) und planmäßiger Fortschritte im Projektgeschäft, blieb die S.A.G.-Solarstrom-Aktie in den vergangenen Wochen im Abwärtstrend. Stand heute um 12:34 Uhr legte sie im Vergleich zum Vortag zwar knapp 1,8 Prozent an Wert zu und notierte im Xetra bei 3,79 Euro. Mit Blick auf den Kursstand vor exakt vier Wochen allerdings büßte das Beteiligungspapier 12,8 Prozent ein. Auf Jahressicht verlor die Aktie sogar 18,4 Prozent an Wert.
Frank Neumann, Analyst des Bankhaus Lampe, hält dennoch an seiner Kaufempfehlung für die Aktie fest und behält auch sein Kursziel 5,80 Euro bei. Damit hält er einen Kursanstieg um bis zu 53 Prozent für möglich. Zwar stuft der Experte die Bilanzentwicklung im zweiten Quartal 2011 als schwach ein. (S.A.G. steigerte den Umsatz dieser Berichtsperiode auf Jahrssicht lediglich um rund neun Prozent auf 59 Millionen Euro und büßte knapp 38 Prozent Gewinn vor Zinsen und Stueren (EBIT) ein.) Dennoch rechnet Neumann damit, dass die Geschäfte der S.A.G. Solarstrom AG anziehen werden.
Es sei unter anderem davon auszugehen, dass S.A.G. noch im vierten Quartal 2011 Erlöse aus dem Verkauf eines jüngst fertiggestellten Großprojekts in Italien mit 48 Megawatt (MW) Leistung erhalten werde. Insgesamt glaubt der Experte wie das Management des Unternehmens, dass die S.A.G. Solarstrom trotz des andauernden Preisverfalls bei Solartechnikkomponenten und des aktuell schwachen Partnervertriebes seine Prognosen für das Gesamtjahr 2011 wird erreichen können.
Zudem werde das Freiburger Unternehmen 2012 mit kleineren Projekten Umsätze erzielen, so Neumann. Als weiteren Baustein der positiven Entwicklung bewertet der Analyst eine mögliche Übernahme durch die S.A.G. Solarstrom AG, um im Geschäftsbereich Service für Windenergieanlagen Fuß fassen zu können. Dazu werde S.A.G. allerdings maximal zwei Millionen Euro aufwänden, schätzt Neumann.
Während der Vorstand der S.A.G. Solarstrom davon ausgeht in 2011 260 bis 280 Millionen Euro Umsatz und 16 bis 18 Millionen Euro EBIT erzielen zu können, rechnet Neumann mit 261,8 Millionen Euro Jahresumsatz bei 16,2 Millionen Euro EBIT. Käme es so, bedeutete dies einen Umsatzanstieg 30 Prozent und ein Gewinnzuwachs von 23,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Wesentlich weniger dynamisch schätzt der Analyst die Entwicklung in 2012 ein. Während der Umsatz um knapp drei Prozent auf 270,4 Millionen Euro klettern werde, bleibe das EBIT exakt auf Vorjahresniveau, so Neumann. Für 2013 erwartet der Experte einen leichten EBIT-Zugewinn um 6,2 Prozent auf 17,3 Millionen Euro und ein Umsatzplus von 6,4 Prozent.
S.A.G. Solarstrom AG: ISIN DE0007021008 / WKN 702100