Nachhaltige Aktien, Meldungen

Was steckt hinter dem Absturz der Aktie von First Solar?

Der US-Solarkonzern First Solar Inc. wird wahrscheinlich auf eine milliardenschwere staatliche Kreditgarantie für eines seiner Großprokekte verzichten müssen. Dies gab das Unternehmen aus Tempe im Bundesstaat bei einer Konferenz mit Analysten bekannt.


Derzeit laufen nach Unternehmensangaben drei Kreditgarantieverfahren der US-Energiebehörde Department of Energy (DOE) zu First-Solar-Großvorhaben  mit zusammengenommen 1350 Megawatt geplanter Leistungskapazität und einem Gesamtwert von 4,5 Milliarden Dollar (umgerechnet 3,3 Milliarden Euro). Nun stünde mindestens eine der drei Kreditgarantien zur Disposition, erklärte First Solar auf der Konferenz.


First Solar sei vom DOE per Brief davon in Kenntnis gesetzt worden, dass das gesamte Förderkreditprogramm überprüft werde. Hintergrund der Generalüberprüfung aller laufenden Verfahren sei die Pleite des US-Photovoltaik-Unternehmens Solyndra, dass vor einigen Wochen Insolvenz anmeldete (ECOreporter.de Opens external link in new windowberichtete). Die Pleite schlägt in den USA bis heute hohe Wellen, weil die kalifornische Firma als Vorzeigeunternehmen der Grünstrombranche galt und von der DOE mehr als eine halbe Milliarde Dollar Fördergelder erhalten hatte.


Für First Solar geht es konkret um eine Garantie für 680 Millionen Dollar für ein 350 MW-Projekt im Antelope Valley in der Mojave Wüste sowie um 1,8 Milliarden Dollar für das Solarkraftwerk Desert Sunlight, das in der kalifornischen Wüste entstehen soll und weitere 1,9 Milliarden Dollar für die 500-MW-Solarfarm Topaz im kalifornischen San Luis Obispo. Die Vergabe der Garantien hänge unter anderem davon ab, ob der Baubeginn der Projekte jeweils noch bis zum 30. September erfolgen werde, so das Unternehmen.


Aus der Sicht von First Solar ist es wahrscheinlich, dass der Konzern auf die 1,9-Milliarden-Dollar-Garantie für das Topaz-Projekt verzichten muss. Diese Nachricht schlug an der Nasdaq direkt ein. Den gestrigen Handelstag beendete die First Solar-Aktie nach einem Kurssturz um mehr als sieben Prozent bei 73,52 Dollar. Das war die niedrigste Notierung der Aktie seit Juni 2007.


Auch an der Deutschen Börse bfindet sich der Titel im Abwärtstrend. Heute um 11:45 Uhr notierte die First-Solar-Aktie dort bei 53,14 Euro. Damit verlor sie im Vergleich zum Vortag 6,6 Prozent. Auf Jahressicht  büßte sie sogar 49 Prozent an Wert ein.

First Solar Inc: ISIN US3364331070 / WKN A0LEKM
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x