Nachhaltige Aktien, Meldungen

Was steckt hinter dem Kurssprung der Wasseraktie der BWT AG?

Hinter der Aktie der österreichischen Wassertechnik-Spezialistin Best Water Technology AG (BWT) aus Mondsee liegt ein satter Kurssprung. Sie startete in den heutigen Handel an der Wiener Börse beim Kurstand von 16 Euro. Damit legte sie im Verlauf des vergangenen Freitags 14,1 Prozent an Wert zu. Verglichen mit ihrem Kurs vor einer Woche verteuerte sich die BWT-Aktie somit um 6,9 Prozent und heute vor einem Jahr war sie noch 13 Prozent billiger gewesen.

Hintergrund des Kurssprungs ist ein Übernahmeangebot, das der BWT-Vorstandschef Andreas Weißenbacher den übrigen Aktionären am Freitag vorgelegt hatte. Zu dem Übernahmeangebot war es gekommen, weil die WAB Privatstiftung, eine Aktionärsgruppe rund um den BWT-Chef Weißenbacher, mit dem Kauf von 3.600 Aktien ihren Anteil am Unternehmen von 28,2 auf über 30 Prozent gesteigert hatte.

Dies verpflichtete die Stiftung gemäß § 22 Absatz 1 ÜbG dazu, das Angebot zu unterbreiten. Gegenüber österreichischen Medien erklärte der BWT-Chef, die WAB-Gruppe wolle das Unternehmen nicht zu 100 Prozent übernehmen. Diese verfolge auch nicht das Ziel, die BWT-Aktie vom Markt nehmen. WAB sei und bleibe der größte Einzelaktionär. Die BWT AG hält mit sechs Prozent selbst ein großes Paket eigener Aktien.
Best Water Technology AG (BWT AG): ISIN AT0000737705 / WKN 884042
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x