WashTec AG: Erneut kräftige Umsatz- und Ertragssteigerung

WashTec hat im dritten Quartal Umsatz und Gewinn erneut deutlich verbessert. Wir veröffentlichen die Mitteilung der Autowaschanlagen-Expertin dazu im Wortlaut. WashTec ist eine  ECOreporter-Favoriten-Aktie (Link entfernt)  aus der Reihe  aussichtsreicher Mittelklasse-Aktien. (Link entfernt)

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

- Umsatz wächst um 20,3 % bzw. Mio. € 52,7 auf Mio. € 312,5  (Vorjahr: Mio. € 259,8)
- EBIT steigt um 49,2 % bzw. Mio. € 12,4 auf Mio. € 37,6 (Vorjahr Mio. €  25,2)
- Wachstum in Europa und Nordamerika getrieben von Maschinen und Service
- Ausblick für Gesamtjahr unverändert: Umsatz mindestens Mio. € 420 bei mindestens 12,0 % EBIT-Rendite


Augsburg - Der Umsatz per Ende September 2017 lag nach einem erneut starken dritten Quartal (Q3 2017: Mio. € 102,6; Vorjahr: Mio. € 90,6) mit Mio. € 312,5 um Mio. € 52,7 bzw. 20,3 % über der Vorjahresperiode (Mio. € 259,8). Wie auch in den früheren Quartalen wurde das Umsatzwachstum vor allem im Bereich Maschinen und Service erzielt. Die Umsatzsteigerung im dritten Quartal lag mit 13,2 % erneut im zweistelligen Bereich.

Das EBIT verbesserte sich bei gleichzeitigen Investitionen in weiteres Wachstum im Wesentlichen aufgrund der positiven Umsatzentwicklung überproportional um 49,2% auf Mio. € 37,6 (Vorjahr: Mio. € 25,2). Das EBIT im dritten Quartal stieg um 30,9 % bzw. Mio. € 3,0 auf Mio. € 12,7 (Vorjahr: Mio. € 9,7), die EBIT-Rendite lag bei 12,3 % (Vorjahr: 10,7 %).

Sowohl Europa (+ 15,2 % bzw. Mio. € 32,4 Umsatz) als auch Nordamerika (+ 60,8 % bzw. Mio. € 23,4 Umsatz) entwickelten sich anhaltend positiv über alle Kundensegmente. In Nordamerika trugen besonders Großkunden zu dem überproportionalen Zuwachs bei. Die Umsätze für Nordamerika in US-Dollar lagen bei Mio. USD 68,6 (Vorjahr: Mio. USD 42,8). Nach einem verhaltenen Start in das Geschäftsjahr konnte Asien/Pazifik im dritten Quartal die Umsätze leicht gegenüber 2016 steigern. Der Auftragseingang und -bestand der Region lag leicht über dem Vorjahreswert. Der Umsatz in China liegt weiterhin deutlich über dem Vorjahr.
Ausblick für 2017: Die Prognose bleibt gegenüber dem Halbjahresbericht unverändert. Im letzten Quartal erwartet die Gesellschaft Umsätze in der Größenordnung des Vorjahresquartals.

Nach dem starken ersten Halbjahr und der weiterhin positiven Entwicklung des Auftragseingangs geht die Gesellschaft von einer anhaltend positiven Entwicklung für das Gesamtjahr 2017 aus. Sie strebt einen Umsatz von nunmehr mindestens Mio. EUR 420 bei einer EBIT-Rendite von mindestens 12% an.

Der Kurs der WashTec Aktie lag am 29. September 2017, dem letzten Handelstag des dritten Quartals, bei € 74,30 und erreichte damit den Höchstwert des dritten Quartals. Dieser Wert entspricht einem Kursanstieg von 50,10 % im Vergleich zum Schlusskurs des letzten Handelstages des Vorjahres von € 49,50 am 30. Dezember 2016. Damit zeigte die WashTec Aktie eine bessere Performance als der SDAX, der seit Jahresbeginn um 25,11 % zugenommen hatte.

Allgemeiner Risikohinweis

Eine Beschreibung des Risikomanagements in der WashTec Gruppe findet sich im Geschäftsbericht 2016. Die dort beschriebenen Risiken haben sich nicht wesentlich verändert.

Den vollständigen Quartalsbericht und weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.washtec.de.

Über WashTec:

Die WashTec-Gruppe mit Sitz in Augsburg, Deutschland, ist der führende Anbieter von innovativen Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche weltweit. Insgesamt beschäftigt WashTec über 1.700 Mitarbeiter und ist mit eigenen Tochtergesellschaften in allen wesentlichen Märkten in Europa, Nordamerika sowie China und Australien präsent. Darüber hinaus verfügt WashTec über ein breites Netz von selbständigen Vertriebspartnern und ist so insgesamt in rund 70 Ländern der Welt vertreten.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x