Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Wattner-Gruppe gründet Tochter für deutsche Solarbeteiligungen
Die Kölner Wattner-Gruppe hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet. Unter dem Dach der Wattner Connect GmbH werden künftig alle Solarfonds vertrieben, die vorrangig in deutsche Projekte investieren. Wattner Connect will noch in diesem Jahr den nächsten geschlossenen Fonds „Wattner SunAsset 2“ auf den Markt bringen, der mit einem geplanten Volumen von 50 Millionen Euro in ein Portfolio schlüsselfertiger Solarkraftwerke investieren soll. „Erste Projektverträge sind bereits unterzeichnet, so das SunAsset 2 mit Eingang der ersten Beteiligungen sofort investieren kann und damit erste Ausschüttungen aus dem neuen Fonds umgehend ermöglicht werden“, sagte Wattner-Vorstand Ulrich Uhlenhut. Der Vorläuferfonds „Wattner SunAsset 1“, war bereits im Sommer 2009 statt wie geplant Ende des Jahres ausplatziert.
Die Solarbeteiligungen der Wattner-Gruppe haben eine Laufzeit von sechs Jahren. „Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Fonds im Markt“, so Uhlenhut. Bei anderen Solarfonds sei das Kapital in der Regel 20 Jahre gebunden.
Wie Wattner weiter bekannt gab, wurde gerade der Vertrag über die schlüsselfertige Errichtung des Solarkraftwerks Pähl mit der ET Solutions AG, der deutschen Tochter der ET Solar Group aus Nanjing, unterzeichnet. Baubeginn sei im Oktober 2009. Wattner hatte 2008 eine Rahmenvereinbarung mit ET Solar über ein Investitionsvolumen von bis zu 200 Millionen Euro abgeschlossen.
Die Solarbeteiligungen der Wattner-Gruppe haben eine Laufzeit von sechs Jahren. „Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Fonds im Markt“, so Uhlenhut. Bei anderen Solarfonds sei das Kapital in der Regel 20 Jahre gebunden.
Wie Wattner weiter bekannt gab, wurde gerade der Vertrag über die schlüsselfertige Errichtung des Solarkraftwerks Pähl mit der ET Solutions AG, der deutschen Tochter der ET Solar Group aus Nanjing, unterzeichnet. Baubeginn sei im Oktober 2009. Wattner hatte 2008 eine Rahmenvereinbarung mit ET Solar über ein Investitionsvolumen von bis zu 200 Millionen Euro abgeschlossen.