Anleihen / AIF

Wattner hat fast alle Projekte für Solarfonds zusammen

Die Kölner Wattner-Gruppe hat 92 Prozent der Projekte für ihren Fonds SunAsset 2 gesichert. Bisher investiert der SunAsset 2 in die Solarkraftwerke Pähl, Friesland, Chemnitz, Katharinenrieth und Hasselberg mit einer Gesamtleistung von knapp zehn Megawatt insgesamt 26 Millionen Euro. Die Verhandlungen über weitere sieben Megawatt für 18 Millionen Euro wurden soeben abgeschlossen, teilt Wattner mit.

Rahmenpartner von Wattner sind die bereits seit 2004 in Deutschland tätige Ecostream Deutschland GmbH sowie die ET Solutions AG.

Die bisherigen und die geplanten EEG-Kürzungen in 2010 und 2011 sind für den Wattner SunAsset 2 unproblematisch, meint Vorstand Ulrich Uhlenhut. Wattner verwende den aus dem Immobiliensektor bekannten Mietfaktor als "Einkaufsfaktor". Er definiert sich aus dem Verhältnis des Jahresstromertrages zum Einkaufspreis eines Solarkraftwerkes. "Verringert sich die Vergütung des Solarstroms, verringert sich ebenfalls der Einkaufspreis. Wichtig ist also nur, dass eine vorrangige und unbegrenzte Abnahme von Solarstrom durch den Netzbetreiber über mindestens 20 Jahre fortbesteht - in welcher Höhe, ist dabei zweitrangig", so Uhlenhut.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x