Anleihen / AIF

Wattner SunAsset 7: Anleger können noch einsteigen

Das Kölner Emissionshaus Wattner hat das Portfolio für die Vermögensanlage Wattner SunAsset 7 erweitert. Fast die Hälfte des Nachrangdarlehens sei bereits platziert, teilte das Unternehmen mit.

Insgesamt steht ein Nachrangdarlehen von mindestens 8,7 Millionen Euro für private Anleger zur Zeichnung bereit. Davon sind laut Wattner nach zwei Monaten 45 Prozent platziert. Mit dem eingeworbenen Geld werden Solarkraftwerke gekauft.

Derzeit hat das Unternehmen drei produzierende Solarkraftwerke im Portfolio. Der letzte Zugang datiert vom 22. November. Dabei handelt es sich um eine Anlage in Thedinghausen (Niedersachsen) mit einer Leistung von 4,4 Megawatt. Für die Anlage wurden 1,5 Millionen Euro bezahlt.

Mindestanlagesumme von 3.000 Euro

Der Wattner SunAsset 7 kauft nur errichtete und bereits produzierende Kraftwerke, damit sollen keine Risiken aus der Errichtungs- und Planungsphase entstehen. Anleger können ab einer Mindestsumme von 3.000 Euro zeichnen. Bis zum 31. Dezember 2017 gewährt das Unternehmen einen so genannten Frühzeichnerbonus von 1 Prozent. 

ECOreporter.de hatte das Angebot im Oktober im ECOanlagecheck geprüft und bewertet. Die gezeichneten Darlehen werden im Jahr 2017 mit 4,5 Prozent verzinst, der Zins wird in den darauf folgenden Jahren schrittweise auf 6,0 Prozent angehoben. Insgesamt sollen die Anleger 105 Prozent Zinsen über die gesamte Laufzeit verteilt erhalten. 
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x