Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Wechselrichterhersteller hebt Jahresprognose deutlich an
Seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr hat der Niestetaler Wechselrichterhersteller SMA erhöht. Der Vorstand rechnet für das Gesamtjahr 2010 mit einer Umsatzsteigerung auf 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro. Bisher waren 1,1 bis 1,3 Milliarden Euro erwartet worden. Im ersten Halbjahr 2010 hat SMA einen Umsatz von über 800 Millionen Euro erzielt und eine Wechselrichter-Leistung von mehr als 3,1 GW abgesetzt. SMA geht für 2010 von einer Marge beim Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 24 bis 27 Prozent aus. Bisher lag die Ergebnisprognose bei 20 bis 23 Prozent.
Der Vorstand erwartet für das Jahr 2010 ein stärkeres weltweites Marktwachstum auf bis zu 14 Gigawatt (GW). Bisher waren 9 bis 11 GW erwartet worden. Für 2011 rechnet der SMA Vorstand mit einem Marktrückgang in Deutschland und einem stärkeren Wachstum der Auslandsmärkte.
SMA Solar Technology AG: ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J
Der Vorstand erwartet für das Jahr 2010 ein stärkeres weltweites Marktwachstum auf bis zu 14 Gigawatt (GW). Bisher waren 9 bis 11 GW erwartet worden. Für 2011 rechnet der SMA Vorstand mit einem Marktrückgang in Deutschland und einem stärkeren Wachstum der Auslandsmärkte.
SMA Solar Technology AG: ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J