Nachhaltige Aktien, Meldungen

Weißer Ritter im Anmarsch - Derby Cycle vor freundlicher Übernaheme

Im Börsenjargon ist ein 'weißer Ritter' ein Unternehmen oder Investor, der mit einem großen Aktienpaket bei einer Gesellschaft einsteigt, um sie so vor einer feindlichen Übernahme zu schützen. Einen solchen weißen Ritter hat nun offenbar der Cloppenburger Fahrradhersteller Derby Cycle gefunden. Das geht aus einer Pflichtmitteilung des Unternehmens hervor. Demnach befindet sich Derby Cycle „ in fortgeschrittenen Verhandlungen über eine Zusammenschlussvereinbarung (Business Combination Agreement) mit einem strategischen Partner, der derzeit nicht Aktionär des Unternehmens ist“. Eine solche Vereinbarung würde unter anderem auch die Abgabe eines öffentlichen Übernahmeangebotes an alle Aktionäre der Derby Cycle AG vorsehen.

Damit reagiert der erst seit Februar börsennotierte Fahrradhersteller auf Bestrebungen der niederländischen Konkurrentin Accell Group, ihre Beteiligung an Derby Cycle massiv auszubauen (wir Opens external link in new windowberichteten).  Die sieht darin einen Schritt hin zu einer „von uns nicht erwünschten Übernahme des Unternehmens“ durch die Accell Group. Näheres über die Verhandlungen mit dem ungenannten strategischen Investoren war auf Nachfrage bei Derby Cycle nicht zu erfahren. Auch bis wann mit einer Vereinbarung zu rechnen sei, konnte ein Unternehmenssprecher auf unsere Nachfrage hin nicht mitteilen. Er stellte lediglich fest, dass der Abschluss des Business Combination Agreement noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gremien der Derby Cycle AG stehe und vorher keine Informationen dazu veröffentlicht werden dürften.

Die Accell Group hat offenbar zum Monatsanfang die Minderheitsbeteiligung der Finatem Fonds Management Verwaltungs GmbH an Derby Cycle übernommen. Finatem hat laut einer Pflichtmitteilung des Fahrradherstellers ihren Aktienanteil zum 2. September 2011 von 10% auf 0% reduziert. Folgerichtig ist Finatem- Geschäftsführer Dr. Robert Hennigs, bislang stellvertretender Aufsichtsrats-Vorsitzender, heute von diesem Posten zurückgetreten.

Derby Cycle erklärte dazu: „Herr Dr. Hennigs war vom 10. Dezember 2010 an Mitglied des Aufsichtsrats und seit Oktober 2005 bis zum Börsengang der Gesellschaft Mitglied des Beirats. In dieser Zeit hat er maßgeblich zum Erfolg von Derby Cycle beigetragen. Vorstand und Aufsichtsrat der Derby Cycle AG danken Herrn Dr. Hennigs für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.“  Zum 17. September werde der von der außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft vom 10. Dezember 2010 als Ersatzmitglied für Hennigs bestellt Gerold Heinen den Posten übernehmen.

Die Börsianer reagierten euphorisch auf die neuen Nachrichten. Bis 10:30 legte die Aktie von Derby Cycle zweistellig zu auf 24,20 Euro. Damit hat sich ihr Kurs seit dem Börsendebüt fast verdoppelt.

Derby Cycle AG: ISIN DE000A1H6HN1 / WKN A1H6HN
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x