Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Weitere Negativmeldung von der Ethanolproduzentin VeraSun
Mit einer weiteren Negativmeldung hat dieUS-amerikanischen Ethanolproduzentin VeraSun Energy ihre Aktionäre überrascht. Wie das Unternehmen aus Brookings in Süddakota bekannt gab, verschiebt es nun auch die Inbetriebnahme der Produktionsstätte in Hankinson, Norddakota. In der vergangenen Woche hatte VeraSun mitgeteilt, die Inbetriebnahme von zwei neuen Produktionsstätten in Iowa und in Minnesota werde verschoben (wir berichteten). Laut Angaben von VeraSun sollten die Anlagen jeweils auf eine Jahresproduktion von 110 Millionen Gallonen Ethanol kommen. Auf diese Menge ist den Angaben zufolge auch die Anlage in Hankinson angelegt.
Laut der Ethanolproduzentin wird diese Produktionsstätte Ende Juni fertiggestellt. Sie begründete das Verschieben der Inbetriebnahme mit den ungünstigen marktbedingungen. So müsse VeraSun ihren Biotreibstoff zu Preisen verkaufen, die nur wenig unter denen für herkömmlichen Treibstoff lägen. Das Unternehmen ging dabei nicht darauf ein, dass insbesondere die aufgebauten Überkapazitäten der US-amerikanischen Ethanolproduzenten ein Grund für den niedrigen Preis für den Biokraftstoff sind. Auf die Krise der branche gingen wir gestern in unserem Zertifikate-Test ein, der ein Biokraftsoff-Zertifikat vorstellte (per Mausklick gelangen Sie zu dem Beitrag)
Die Aktie von VeraSun notiert in Frankfurt am Morgen um 9:01 Uhr mit 2,67 Euro knapp 70 Prozent unter dem Vorjahreswert. Beim Börsenstart vor zwei jahren kostete der Anteilsschein rund 20 Euro.
VeraSun Energy Corp: WKN A0J2LU / ISIN US92336G1067
Laut der Ethanolproduzentin wird diese Produktionsstätte Ende Juni fertiggestellt. Sie begründete das Verschieben der Inbetriebnahme mit den ungünstigen marktbedingungen. So müsse VeraSun ihren Biotreibstoff zu Preisen verkaufen, die nur wenig unter denen für herkömmlichen Treibstoff lägen. Das Unternehmen ging dabei nicht darauf ein, dass insbesondere die aufgebauten Überkapazitäten der US-amerikanischen Ethanolproduzenten ein Grund für den niedrigen Preis für den Biokraftstoff sind. Auf die Krise der branche gingen wir gestern in unserem Zertifikate-Test ein, der ein Biokraftsoff-Zertifikat vorstellte (per Mausklick gelangen Sie zu dem Beitrag)
Die Aktie von VeraSun notiert in Frankfurt am Morgen um 9:01 Uhr mit 2,67 Euro knapp 70 Prozent unter dem Vorjahreswert. Beim Börsenstart vor zwei jahren kostete der Anteilsschein rund 20 Euro.
VeraSun Energy Corp: WKN A0J2LU / ISIN US92336G1067