Erneuerbare Energie

Weltbank stellt Mittel für Solarenergieprojekte in Argentinien

Um den Einsatz von Solartechnik in den ländlichen Regionen Argentiniens weiter voranzutreiben, hat die Weltbank dem Land Kredite im Volumen von 50 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt. Wie die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin, berichtete, sollen im Rahmen des Programms „Proyecto de Energía Renovable“ 15.500 Solar Home Systems, 140 solarthermische Anlagen und rund 630 PV-Anlagen für die Nutzung auf Schulgebäuden angeschafft werden. Die Kreditlinie sei der Nachfolger eines Programms der Weltbank von 1999 mit rund 30 Millionen Dollar Volumen.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x