Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Whole Foods legt unerwartet starkes Quartalsergebnis vor
Mit einem Umsatzplus von 13 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar hat der in Austin im US-Bundessstaat Texas ansässige Biolebensmittelhändler Whole Foods Market Inc das zweite Quartal 2010 abgeschlossen. Wie aus der aktuellen Geschäftsbilanz der Texaner hervorgeht, erzielte die Biolebensmittelkette damit einen Gewinn je Aktie (EPS) in Höhe von 0,39 Dollar. Der Nettogewinn im Berichtszeitraum lag mit 67,5 Millionen US-Dollar mehr als doppelt so hoch als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Damals erzielte der Konzern 27,3 Millionen Dollar Nettogewinn.
Grund für diese unerwartet starke positive Entwicklung seien die merklich angezogenen Verkäufe, hieß es. „Die Kunden sind immer noch darauf aus, möglichst günstig einzukaufen, aber das Qualitätsbewusstsein ist merklich gestiegen“, erklärte Whole-Foods-Mitbegründer John Mackey,
„Unserer Meinung nach steht uns das Beste noch bevor, so Mackey mit Blick auf das Gesamtjahr 2010. Im Zuge dessen erhöhte der Konzern siene Prognose für das laufende Geschäftsjahr um 0,1 Dollar je Aktie von 1,2 bis 1,25 Dollar auf 1,3 bis 1,35 Dollar.
Whole Foods Market Inc.: ISIN US9668371068 / WKN 886391
Grund für diese unerwartet starke positive Entwicklung seien die merklich angezogenen Verkäufe, hieß es. „Die Kunden sind immer noch darauf aus, möglichst günstig einzukaufen, aber das Qualitätsbewusstsein ist merklich gestiegen“, erklärte Whole-Foods-Mitbegründer John Mackey,
„Unserer Meinung nach steht uns das Beste noch bevor, so Mackey mit Blick auf das Gesamtjahr 2010. Im Zuge dessen erhöhte der Konzern siene Prognose für das laufende Geschäftsjahr um 0,1 Dollar je Aktie von 1,2 bis 1,25 Dollar auf 1,3 bis 1,35 Dollar.
Whole Foods Market Inc.: ISIN US9668371068 / WKN 886391