Nachhaltige Aktien, Meldungen

Whole Foods Market muss erneut Bio-Lebensmittel zurückrufen

Whole Foods Market sorgt erneut mit einer Rückrufaktion für negative Schlagzeilen. Der Bio-Lebensmittelhändler aus den USA muss laut US-Medienberichten in großem Umfang Pepperoni Pizzen zurückrufen, weil sie falsch etikettiert wurden.

Wie die US-Lebensmittelüberwachung den Medienberichten zufolge bekannt gab, hatte Whole Foods Market auf den Verpackungen der Pizzen ausgewiesen, dass sie mit Rinderfleisch belegt seien. Tatsächlich habe es sich aber um Schweinefleisch gehandelt. Dieser Unterschied ist etwa für muslimische Kunden von Bedeutung, die aus religiösen Gründen den Verzehr von Schweinefleisch ablehnen.

Das Unternehmen mit Hauptsitz im texanischen Austin ist in den USA der größte Anbieter von Bio-Lebensmitteln. Im vergangenen Oktober hatte Whole Foods Market Käse und Fertigsalate aufgrund eines Befalls mit gesundheitsschädlichen Listerien zurückrufen müssen. Und im Sommer 2015 hatten lokale Behörden festgestellt, dass Whole Foods Market bei einer großen Filiale in New York verpackte Waren falsch abgewogen und daher überhöhte Preise etikettiert hatte. Offenbar hat das Unternehmen ein Problem bei der Qualitätssicherung.

ECOreporter.de hatte vor drei Monaten einen  Aktientipp mit einer Verkaufsempfehlung für die Aktie von Whole Foods Market veröffentlicht. Seither hat sich der Anteilsschein an der Nasdaq von 30,7 Dollar auf 28,8 Dollar verbilligt.

Whole Foods Market Inc. ISIN US9668371068 / WKN 886391
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x