Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Wie nachhaltig sind Unternehmen der Papier- und Forstbranche? – Untersuchung kürt Spitzenreiter
Die Nachhaltigkeit von börsennotierten Papier- und Forstunternehmen hat die oekom research AG aus München überprüft. Wie die auf Nachhaltigkeitsratings spezialisierte Gesellschaft mitteilt, wurde bei 20 Unternehmen dieses Sektors untersucht, inwiefern sie sich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung stellen. 13 Unternehmen hätten sich für ein ausführliches Rating qualifiziert.
Laut oekom haben führenden Unternehmen der Branche haben erkannt, dass es umfangreicher Anstrengungen bedarf, um negative Auswirkungen ihrer Tätigkeit zu vermindern. „Dabei variieren Qualität und Umfang der implementierten Maßnahmen aber noch deutlich und reichen von einzelnen Leuchtturmprojekten bis hin zu konzernweit implementierten Programmen“, erläutert Ellen Mayer, Research Director und branchenverantwortliche Analystin bei oekom research.
Die beste Nachhaltigkeitsleistung erbrachten der Untersuchung zufolge Papier- und Forstunternehmen aus Schweden. Die beste Bewertung erhielt Holmen, gefolgt von Svenska Cellulosa (SCA). Stora Enso aus Finnland erreicht unter den 13 Firmen den dritten Rang. Auf einer Notenskala von A+ (Bestnote) bis D- erzielten diese drei Unternehmen die Note B.
Laut oekom haben führenden Unternehmen der Branche haben erkannt, dass es umfangreicher Anstrengungen bedarf, um negative Auswirkungen ihrer Tätigkeit zu vermindern. „Dabei variieren Qualität und Umfang der implementierten Maßnahmen aber noch deutlich und reichen von einzelnen Leuchtturmprojekten bis hin zu konzernweit implementierten Programmen“, erläutert Ellen Mayer, Research Director und branchenverantwortliche Analystin bei oekom research.
Die beste Nachhaltigkeitsleistung erbrachten der Untersuchung zufolge Papier- und Forstunternehmen aus Schweden. Die beste Bewertung erhielt Holmen, gefolgt von Svenska Cellulosa (SCA). Stora Enso aus Finnland erreicht unter den 13 Firmen den dritten Rang. Auf einer Notenskala von A+ (Bestnote) bis D- erzielten diese drei Unternehmen die Note B.